Stadtrundgang: Stadtviertel San Telmo

Aktivität/Exkursion in Buenos Aires, Argentina

Über diese Aktvität

Entdecken Sie das Stadtviertel San Telmo

Ihr Reiseerlebnis mit chilepro

San Telmo

Im 17. Jahrhundert entstand San Telmo als Arbeiterviertel. Damals war die Calle Defensa nicht mehr als ein Fußweg zum Hafen. Hafenarbeiter, Fischer und Sklaven prägten das Viertel. Im 19. Jahrhundert modernisierte man die Infrastruktur, installierte Gaslaternen und zog wohlhabendere Bewohner an. Diese errichteten prächtige Häuser, die mit ihren hohen Türen und Fenstern im Kolonialstil bis heute das Gesicht des Viertels prägen.

Ein Stadtteil mit so viel Geschichte bietet natürlich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie die Farmacia de la Estrella in der Calle Defensa, eine Apotheke aus dem Jahr 1834. Ihre Originalholzschränke und die kunstvoll verzierte Decke versetzen Besucher in vergangene Zeiten. Die Apotheke dient zugleich als Eingang zum Museo de la Ciudad, dem Stadtmuseum im Obergeschoss, das sich ganz der Geschichte von Buenos Aires widmet. Wer noch mehr Nostalgie sucht, sollte die Bar El Federal an der Ecke Carlos Calvo und Perú aufsuchen. Dieses charmante Café, geschmückt mit Werbeplakaten und Fotos aus dem 19. Jahrhundert, lädt zu einem Getränk in besonderer Atmosphäre ein. Tango-Liebhaber kommen im El Viejo Almacén auf ihre Kosten. Das kleine Kolonialhaus aus dem 18. Jahrhundert beherbergt eines der ältesten Tango-Theater der Stadt. Gegründet 1969 vom berühmten Tango-Sänger Edmundo Rivero, bietet es bis heute mitreißende Aufführungen.

Die Feria de San Telmo Jeden Sonntag verwandelt sich San Telmo in einen riesigen Antiquitäten- und Flohmarkt. Die Feria de San Telmo beginnt auf der Plaza Dorrego und erstreckt sich in die umliegenden Straßen. Ein Spaziergang von der Plaza de Mayo durch die Calle Defensa ist besonders lohnenswert. Die Straße wimmelt von Antiquitätenständen, während Straßenkünstler und Tango-Tänzer für eine einzigartige Stimmung sorgen. Anschließend lädt der Markt rund um die Plaza Dorrego (sonntags von 10 bis 17 Uhr) zum Stöbern und Genießen ein.