Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Tag 1
Willkommen in Argentinien!
Am Flughafen begrüßt Sie Ihr Reiseleiter und gibt Ihnen einen ersten Eindruck von Buenos Aires, einer der leidenschaftlichsten und kosmopolitischsten Städte Südamerikas. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel erzählt er Ihnen von der beeindruckenden Architektur, dem kulturellen Reichtum, der kreativen Energie, dem pulsierenden Nachtleben, den einzigartigen Traditionen, der lebendigen Kunstszene, den weitläufigen Parks und der Herzlichkeit der Bewohner – all das macht Buenos Aires zu einer der spannendsten Hauptstädte der Welt. Im Hotel hilft Ihr Reiseleiter Ihnen beim Einchecken. Danach bleibt Ihnen Zeit, sich vom langen Flug zu erholen und zu entspannen.
Stadtrundgang Buenos Aires
Heute entdecken Sie auf einer vierstündigen Stadtrundfahrt die Highlights dieser glanzvollen Stadt: die Eleganz der nördlichen Viertel Palermo mit seinen Parks und prächtigen Gebäuden, Recoleta mit französischer Architektur, charmanten Bars und Cafés. Sie sehen das imposante Teatro Colón, eines der fünf bedeutendsten Opernhäuser der Welt, und den Plaza de Mayo, umrahmt vom Regierungspalast (Casa Rosada), dem Alten Cabildo und der Metropolitan-Kathedrale. In San Telmo spüren Sie den Geist der Aristokratie des 19. Jahrhunderts. Die bunten Fassaden von La Boca, dem Viertel der italienischen Einwanderer, und das trendige Puerto Madero mit seinen Bars und Restaurants setzen weitere Akzente.
Ein Besuch im legendären „Café Tortoni“ gehört unbedingt dazu! Das pulsierende Nachtleben von Buenos Aires lockt mit unzähligen Unterhaltungsmöglichkeiten. Am Abend erwartet Sie eine unvergessliche Tango-Show mit den besten Tänzern und Sängern. Dazu genießen Sie ein exquisites Abendessen – die perfekte Gelegenheit, Buenos Aires, die Stadt des Tangos, in ihrer ganzen Leidenschaft zu erleben.
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F/A
Tag 2
Buenos Aires - Ushuaia
Sie fahren früh vom Hotel zum Flughafen, um nach Ushuaia zu fliegen, der südlichsten Stadt der Welt.
Ushuaia
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen begrüßt. Am Nachmittag können Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken. Besuchen Sie zum Beispiel das End of the World Museum oder das Old Penitentiary Museum. Probieren Sie unbedingt die köstliche Königskrabbe, eine Spezialität dieser Region.
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 3
Ushuaia - Australis Expeditions-Kreuzfahrt
Heute Morgen besuchen Sie den Nationalpark Tierra del Fuego, den einzigen des Landes mit Meeresküste. Auf 63.000 Hektar wachsen Feuersträucher, Buchen, Eiben, Buchsbaum und Berberitzen. Dazwischen blühen unzählige Blumen, darunter prächtige Orchideen und Veilchen. Eine Straße schlängelt sich an den Bergen entlang, führt vorbei an Torfmooren und Biberdämmen. Nach der Überquerung des Flusses Lapataia eröffnet sich ein grandioser Blick auf die Laguna Verde (Grüne Lagune). Dort tummeln sich im Sommer Hochlandgänse und Ibisse – ein Anblick, der staunen lässt. Ein Spaziergang zur Laguna Negra (Schwarze Lagune) oder auf dem Biberpfad lohnt sich: Ihre Kamera wird reichlich Motive finden. In der Lapataia-Bucht entdecken Sie eine archäologische Stätte, die von den Yamanas, den Ureinwohnern der Insel, zeugt: die „Concheros“. Auf dem Rückweg nach Ushuaia empfiehlt sich ein Stopp am Roca-See, dessen Farbe je nach Wetter wechselt.
Von dort beginnt Ihr großes Abenteuer an Bord der AUSTRALIS CRUISE. Die Besatzung mit dem Kapitän an der Spitze heißt Sie an Bord willkommen und lädt Sie und Ihre Reisegefährten zu einem Begrüßungscocktail ein. Unmittelbar im Anschluss heißt es „Leinen los!” zur Fahrt an den südlichsten Punkt der Erde. Durch die legendäre Magellanstraße und den Beagle-Kanal geht es durch Patagonien und Feuerland: Das große Abenteuer beginnt!
Übernachtung an Bord. Ü/F/A
Tag 4
Australis Expeditions-Kreuzfahrt: Kap Hoorn - Wulaia Bucht
Wir fahren durch den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bis zum Nationalpark Cabo de Hornos, wo wir an Land gehen, wenn es die klimatischen Verhältnisse erlauben. Das mystische, 1616 entdeckte Kap Hoorn ist ein 425m hoher, fast senkrechter Felsabbruch. Lange Zeit war dies für die Segelschiffe ein wichtiger Seeweg vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean. Kap Hoorn ist als das Ende der Welt bekannt und wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Am Nachmittag erreichen wir die Wulaia-Bucht. An dieser historischen Stätte befand sich eine der größten Siedlungen der Yamana-Indianer, die mit Kanus die Küsten befuhren. Charles Darwin ging hier auf seiner Weltreise an Bord der MS Beagle 1833 an Land. Der Ort bietet mit seiner außergewöhnlich schönen Pflanzenwelt und Landschaft ein Naturschauspiel. Wir wandern mitten durch den magellanschen Urwald mit seinen Lenga-, Coihue- und Canelo-Bäumen sowie zahlreichen Farnen und anderen Arten zu einem Aussichtspunkt.
Übernachtung an Bord. Ü/F/M/A
Tag 5
Australis Expeditions-Kreuzfahrt: Pia-Gletscher - Porter-Gletscher
Während des Vormittags fahren wir den Nordwestarm des Beagle-Kanals, um mit unseren Zodiac-Booten in den Pía-Fjord zu fahren. Wir machen einen Ausflug zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir den Pia-Gletscher bewundern können. Am Nachmittags fahren wir in unseren Zodiac-Booten zwischen hohen Felswänden, bis wir den Porter Gletscher erreichen. Wir verweilen vor dessen Wand, um seine Farben zu bewundern, seine Geräusche zu hören und, mit etwas Glück, den Gletscher kalben zu sehen.
Übernachtung an Bord. Ü/F/M/A
Tag 6
Australis Expeditions-Kreuzfahrt
Am Morgen fahren wir durch den Cockburn-Kanal, um in den Agostini- Sund zu gelangen, von wo wir die Gletscher sehen können, die vom Zentrum der Darwin Cordilliere entspringen, und von denen einige bis ins Meer reichen. Während des Vormittags gehen wir in Zodiacs von Bord für einen einfachen Spaziergang rund um eine Lagune, die sich durch das Abschmelzen des Águila Gletscher gebildet hat, bis wir dem Gletscher direkt gegenüber stehen. Am Nachmittag nähern wir uns in Zodiac Booten dem Cóndor Gletscher und erfahren wie Gletscher sich bilden und deren Einfluss auf die schroffe Geographie der Kanäle im Feuerland.
Übernachtung an Bord. Ü/F/M/A
Tag 7
Australis Expeditions-Kreuzfahrt: Insel Magdalena - Punta Arenas
Früh am Morgen gehen wir – wenn die Wetterverhältnisse es erlauben - auf der Insel Magdalena an Land. Die Insel mitten in der Magellanstraße war einst ein obligatorischer Versorgungshalt für Seefahrer und Entdecker. Hier lebt eine riesige Kolonie von Magellanpinguinen, die wir auf einem Spaziergang zu dem Leuchtturm, der heute den Schiffen den Weg durch die Magellanstraße weist, beobachten können. Im September und April ankern wir stattdessen vor der Insel Marta, um vom Schlauchboot aus eine Kolonie von südamerikanischen Seelöwen zu sichten. Unser Abenteuer im extremen Süden endet in Punta Arenas, wo wir uns um 11:30 Uhr ausschiffen.
Punta Arenas - Puerto Natales
Nach Ihrer Ankunft am Pier von Punta Arenas bringt man Sie nach Puerto Natales. Dort erwarten Sie zahlreiche Naturerlebnisse, die Sie begeistern werden. Bewundern Sie die leuchtenden Farben des Himmels bei Sonnenuntergang – vom Kajak oder Fahrrad aus. Kosten Sie die chilenisch-patagonische Küche und schöpfen Sie an diesem einzigartigen Ort neue Kraft.
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 8
Torres del Paine-Nationalpark
Der erste Stopp ist die Milodon-Höhle, ein Ort von unschätzbarem anthropologischem Wert. Hier sollen prähistorische Menschen einst mit dem ausgestorbenen, pflanzenfressenden Milodon zusammengelebt haben. Danach führt die Route zum Cerro Castillo, wo eine Kaffeepause wartet. Der Kaffee mag gut sein, doch die Landschaft übertrifft ihn bei Weitem. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Amargo-Lagune, die von Rotfüchsen und Kondoren belebt und von der dramatischen Paine-Bergkette eingerahmt wird. Und das ist erst der Anfang. Der Weg windet sich weiter entlang der Seen Nordenskjold und Pehoé. Hier begegnen Sie Guanakos und Ñandúes, den kleinen Verwandten der Strauße. Bald darauf erreichen Sie den mächtigen Wasserfall Salto Grande. Weiter geht es in die Region der Grey-Seen, wo Sie im Grey Inn zu Mittag essen. Danach führt eine Wanderung durch Lenga-Wälder zu den Gletschern und den majestätischen Eisschollen des Grey-Gletschers. Erst am späten Nachmittag kommen Sie im Hotel an. Dort können Sie sich ausruhen und Kraft tanken – für die unvergesslichen Erlebnisse, die noch vor Ihnen liegen.
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 9
Puerto Natales - El Calafate
Gut, dass Sie sich gestern Abend ausgeruht haben, denn heute müssen Sie früh aufstehen. So starten Sie erholt in die fünfstündige Busfahrt durch die beeindruckende Steppe Patagoniens und erreichen El Calafate pünktlich zum Mittagessen. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel. Am Ufer des Lago Argentino können Sie mit der Kamera spazieren und die atemberaubenden Ausblicke festhalten.
Übernachtung im Hotel Xelena- oder ähnlich. Ü/F
Tag 10
Perito Moreno Gletscher
Argentinien bietet eine Fülle an Naturschönheiten, doch heute erwartet Sie eine der beeindruckendsten: der Perito-Moreno-Gletscher. Die UNESCO erklärte ihn 1981 zum Weltnaturerbe – eine Entscheidung, die kaum Widerspruch findet. Nach Ihrer Ankunft an den Gletscherbalkonen können Sie etwa vier Stunden lang auf verschiedenen Wegen wandern und den Gletscher aus wechselnden Perspektiven bewundern. Eingebettet in eine Kulisse aus dramatischen Bergen, Seen und Wäldern gehört der Perito-Moreno-Gletscher zu den spektakulärsten Naturwundern. Berühmt ist er für seine ständige Bewegung, die ein faszinierendes Wechselspiel aus Vor- und Rückzug erzeugt und gewaltige Eisabbrüche auslöst. Halten Sie diesen Anblick fest – Sie werden staunen!
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 11
El Calafate - El Chalten
Heute fahren Sie mit dem Bus in drei Stunden nach El Chaltén. Die kleine Bergstadt liegt 220 Kilometer nördlich von El Calafate in der Provinz Santa Cruz. Sie schmiegt sich an die Ufer des Río de las Vueltas und gehört zum Nationalpark Los Glaciares. El Chaltén, die jüngste Stadt Argentiniens, beeindruckt mit einer der spektakulärsten Landschaften der Welt. Die schroffen Gipfel der Anden ragen in den Himmel, uralte Gletscher glitzern, Seen und Lagunen leuchten, und dichte grüne Wälder säumen die Umgebung. Kein Wunder, dass Abenteurer aus aller Welt hierher strömen. El Chaltén gilt als Mekka für Trekkingfans und lockt mit weiteren Outdoor-Aktivitäten: Bergsteigen, Eisklettern, Rafting, Angeln und Bootstouren auf den Seen. Am Abend haben Sie Zeit für sich – und können sich auf eine großartige Wanderung freuen!
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 12
El Chalten
Heute können Sie eine beeindruckende, selbstgeführte Wanderung erleben. Wählen Sie aus dem Menü unten – die Landschaft wird Sie staunen lassen!
GANZTAGESTOUREN
RIO BLANCO Schwierigkeitsgrad: Mittel Dauer: 8 Stunden Beschreibung: Nach einer kurzen Fahrt zur Hostería El Pilar, 11 Meilen nördlich von El Chaltén, folgen Sie dem Río Blanco. Der Weg führt am Piedras-Blancas-Gletscher vorbei hinauf zum Basislager Río Blanco. Der Hängegletscher entspringt dem Fitz Roy. Ihre Mittagspause verbringen Sie nahe dem Basislager Río Blanco oder Poicenot. Auf dem Rückweg passieren Sie die Laguna Capri und genießen weitere Ausblicke auf den Fitz Roy. Strecke: 18 km Höhenunterschied: 400 Meter
PLIEGUE TUMBADO Schwierigkeitsgrad: Mittel Dauer: 7 Stunden Beschreibung: Sie starten im Dorf, passieren die Rangerstation mit Besucherzentrum und steigen zum Bergrücken Pliegue Tumbado auf. Von dort genießen Sie den Blick auf Cerro Torre und Fitz Roy. Dieser weniger besuchte Teil des Parks belohnt den Aufstieg mit grandioser Aussicht. Strecke: 24 km Höhenunterschied: 1000 Meter
PIEDRA DEL FRAILE Schwierigkeitsgrad: Leicht Dauer: 6 Stunden Beschreibung: Nach einer kurzen Fahrt zum Río Eléctrico, 12 Meilen nördlich von El Chaltén, wandern Sie durch Buchenwälder und Flussbetten zum Refugio los Troncos, Piedra del Fraile. Hier lagerte einst der Priester A. D’Agostini während seiner Erkundungen und Besteigungen. Strecke: 12 km Höhenunterschied: 135 Meter
TORRE LAGOON Schwierigkeitsgrad: Mittel Dauer: 7 Stunden Beschreibung: Der Weg führt durch das Tal des Río Fitz Roy bis zur Laguna Torre. Dort kommen Sie dem Cerro Torre so nah wie möglich, ohne zu klettern. Sie besuchen auch das Basislager, wo Bergsteiger auf gutes Wetter für ihren Aufstieg warten. Strecke: 22 km Höhenunterschied: 250 Meter
Nach diesen unvergesslichen Wanderungen kehren Sie müde, aber erfüllt ins Hotel zurück. Nutzen Sie den Abend, um sich zu erholen und die Eindrücke nachklingen zu lassen.
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 13
Rückflug nach Buenos Aires
Zurück in die große Stadt!
Nach den aufregenden Tagen bringt Sie der Bus am Morgen zum Flughafen El Calafate. Von dort fliegen Sie nach Buenos Aires und ziehen in Ihr komfortables Stadthotel ein. Am Abend können Sie die Stadt erkunden: Bummeln Sie durch Geschäfte, besuchen Sie Kunstgalerien oder genießen Sie Bars, Restaurants und Diskotheken – Buenos Aires hat viel zu bieten.
Übernachtung in der ausgewählten Hotelkategorie. Ü/F
Tag 14
Ende der Reise
Nach Ihrem letzten ausgiebigen Frühstück bleibt Zeit, um Souvenirs zu kaufen oder die letzten Fotos zu machen. Pünktlich holt man Sie am Hotel ab und bringt Sie zum internationalen Flughafen Ezeiza, wo Ihr Rückflug beginnt. Die Herzlichkeit der Argentinier wird Sie begleiten – ebenso wie die Naturschönheiten dieses Landes, festgehalten in Ihrer Kamera. Vielleicht zieht es Sie schon bald wieder hierher.