Galapagos-Kreuzfahrt Infinity - West-Nordroute (8)

Tour von Insel San Cristóbal nach Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln San Cristóbal, Santa Fé, South Plaza, Santa Cruz, Isabela, Fernandina und Bartolomé

Ihr Reiseerlebnis mit chilepro

Tag 1

Ankunft und Transfer zum Schiff

Sie werden morgens auf der Insel San Cristóbal ankommen. Nachdem Sie die Immigration und Gepäckausgabe durchlaufen haben, werden Sie das Infinity-Team treffen und auf die Yacht gebracht. Dort wird Ihnen Ihre Kabine gezeigt, wo sie vor dem Mittagessen und einem Willkommens-Briefing einige Zeit verbringen können.

Puerto Chino & Aufzuchtstation David Rodriguez auf San Cristóbal

Das Aufzuchtzentrum David Rodriguez befindet sich auf der südöstlichen Seite der Insel San Cristobal. Auf einer Gesamtfläche von 1415 m2 hat dieses Zentrum das Ziel, die Population der Riesenschildkröten zu vergrößern, genauer gesagt der Chelonoidis chatamensis, einer endemischen Art. Sie werden unter ähnlichen Bedingungen wie in ihrer natürlichen Umgebung gezüchtet. Auf den Wegen des Zentrums kann man Schildkröten in verschiedenen Wachstumsstadien bewundern, vom Schlüpfling bis zum 120 Tage alten Tier. Zu diesem Zeitpunkt werden sie in ihren Lebensraum zurückgebracht, wo sie in der Lage sein werden, allein zu überleben.

Tag 2

Die Insel Santa Fé

Ein Opuntien-Wäldchen ziert die felsige Insel Santa Fé und Palo-Santo-Bäumchen säumen Ihren Wanderweg. Wenn Sie am Sandstrand ankommen, landen Sie inmitten einer Seelöwenkolonie, verspielte Jungtiere und faulenzende Mütter liegen hier Flosse an Flosse. Beim Schnorcheln in der blau-grünen Bucht werden Sie vor allem von Jungtieren auf der Suche nach neuen Spielpartnern beobachtet. Eine Besonderheit der Insel sind die endemischen Landleguane, die eine kupfer-gelbliche Farbschattierung aufweisen. Die mitunter recht dickbäuchigen Tiere warten unter den Kakteen auf herabfallende saftige Früchte und lassen sich dabei nicht aus der Ruhe bringen.

Die Insel Plaza Sur

Am Nachmittag entdecken Sie die Insel Plaza Sur, die sich sichelförmig aus dem blauen Meer erhebt. Die mit grünem Seegras bewachsenen, schwarzen Lavafelsen geben ein perfektes Pendant zu den roten Sesuvium-Mattengeflechten ab, die sich wie ein Teppich über den Boden erstrecken. Neben gelb-braunen Landleguanen fühlen sich hier Gabelschwanzmöwen, Fregattvögel, Tropikvögel, Nazcatölpel und Sturmtaucher wohl.

Tag 3

Fausto Llerena Aufzuchtstation auf der Insel Santa Cruz

Morgens werden Sie die Fausto Llerena Zuchtstation in Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz besuchen, wo Riesenschildkröten in Gefangenschaft gezüchtet werden. Die Riesenschildkröten sind von knapp 8 Zentimeter (Neugeborene) bis zu 1,2 Meter (ausgewachsene Schildkröten) groß. Unterarten der Riesenschildkröte interagieren miteinander. Viele der älteren Schildkröten sind bereits an Menschen gewöhnt und strecken ihre Köpfe für ein Foto heraus. Die Baby-Schildkröten werden getrennt aufgezogen, bis sie in einem Alter von 4 Jahren stark genug sind, eigenständig zu überleben.

Los Gemelos auf der Insel Santa Cruz

Am Nachmittag werden Sie die Los Gemelos, zu deutsch Zwilingskrater, besuchen, welche sich auf den beiden Seiten der Straße von Puerto Ayora nach Baltra gegenüberliegen. Der Name dieser Formation ist lediglich bildlich; es handelt sich um keine echten Krater. Sie sind durch das Einstürzen von Oberflächenmaterial in unterirdischen Spalten und Kammern entstanden. Die Aussicht auf den dortigen endemischen Scalesia-Wald ist atemberaubend. Nicht zuletzt, da dieser von Rubintyrannen, Sumpfohreulen und Finken bewohnt wird.

Tag 4

Punta Moreno auf der Insel Isabela

Punta Moreno ist eine zerklüftete junge Lavabucht. Während Sie über die erkalteten Lavaformationen laufen, treffen Sie auf grüne Flächen und Lagunen, die sich inmitten der Lavalandschaft befinden. Einzelne Kakteen wachsen aus der Lava empor und sorgen für Abwechslung. Neben Meeresechsen und Lavaechsen finden sich in den Lagunen oft Flamingos und Brackvögel bei der Futtersuche - zusammen mit den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul im Hintergrund ein idyllisches Bild.

Elizabeth Bay, Insel Isabela

An der Ostküste der Insel Isabela liegt die kleine Bucht Elizabeth. Sie ist Heimat vieler Lebewesen des Archipels. Die Küste ist bereichert mit Mangrovenbäumen die im Kontrast zu den umliegenden Lavafeldern stehen. Mit kleinen Inseln und einem steinernen Riff bietet dieser Ort einen einzigartigen Lebensraum für viele Meeres- und Landbewohner. Nach der Ankunft in der Bucht mit einem Schnellboot können Sie neben Rochen, Haien, Meeresschildkröten, Pelikanen und Seelöwen auch Kormorane oder Meerechsen an Land entdecken. Zudem ist hier einer der Brutplätze der Galapagos Pinguine, die Sie von dem Boot aus erspähen können. Besuchen Sie außerdem die Red Mangrove Cove und halten Sie dort Ausschau nach verschiedenen Rochenarten, Pelikane, Kormorane und Seelöwen.

Tag 5

Urbina Bay, Insel Isabela

An der Ostkünste der Insel Isabela liegt Urbina Bay, eine der jüngsten Buchten der Galapagos Inseln. Geformt 1954, durch einen Auftrieb der Küste und wurde um 5 Meter nach oben gedrückt. Dadurch kamen verschiedenste Korallen an die Oberfläche die nun bestaunt werden können. Jedoch wird diese Sicht nicht mehr lange bestehen, da die Luft das Korallenriff zerstört. Nach einer Nasslandung in der Bucht geht es für Sie auf einen 3,5 Kilometer langen Marsch ins Innere der Insel. Hier sehen Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Riesenschildkröten und Landleguane die es nur auf den Galapagos Inseln gibt. Wie der Weg wieder zurück an die Küste führt, treffen Sie auf flugunfähige Kormoran Kolonien. Die Bucht bietet einen fantastischen Platz um zu Schnorcheln und um Galapagos Meerechsen beim fressen Unterwasser zu sehen.

Tagus Cove auf der Insel Isabela

Sie unternehmen einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.

Tag 6

Punta Espinoza auf der Insel Fernandina

Heute steuern Sie auf Fernandina zu, die westlichste und mit gerade einmal ca. 700.000 Jahren die jüngste Insel des Archipels. Inmitten einer mit Kakteen und Mangroven bewachsenen Lavalandschaft liegt der Besucherstandort Punta Espinoza. Seelöwen und Hunderte von Meeresechsen sonnen sich dort auf den schwarzen Lavafelsen und am Strand. Beim Schnorcheln werden Sie vielleicht den ansässigen Pinguinen nahekommen, die pfeilschnell durch das Wasser flitzen.

Punta Vicente Roca auf der Insel Isabela

Diese Seepferdchen-förmige Insel Isabela ist die größte des Archipels und außerdem die jüngste und vulkanisch Aktivste. Der Ausflug geht nach Punta Vicente Roca. Dieser besteht aus zwei separaten Höhlen und verfügt über einen weitläufigen Strand mit einer spektakulären Meeresfauna. Hier können Sie nach Seepferdchen, Meeresschildkröten und dem eigenartigen, doch äußerst faszinierenden Mola-mola (Mondfisch) Ausschau halten.

Tag 7

Puerto Egas auf der Insel Santiago

Vormittags: Heute werden Sie auf der Westseite der Insel Santiago am schwarzen Strand bei Puerto Egas landen. Von hier aus wandern Sie einen etwa 2 km langen Küstenbereich entlang, der von Seelöwen, Klippenkrabben, Lava-Eidechsen, Galapagos-Bussarden und Lava-Reihern bewohnt wird. Ziel ist eine zerklüftete Lavaküste mit Naturpools, in denen Seelöwen baden und Reiher zu beobachten sind. Die Insel ist zudem einer der wenigen Orte, an denen sich Galapagos-Pelzrobben aufhalten, wenn auch nicht in großer Zahl.

"Pinnacle Rock" auf der Insel Bartolomé

Die Insel Bartolomé im nördlichen Teil des Archipels wurde bei den "World Travel Awards 2012" als schönster Strand Südamerikas nominiert. Dabei spielte nicht nur der weiße Sandstrand eine Rolle, sondern auch der prägnante Fels "Pinnacle Rock", der vor allem Fotografen begeistert. Ebenso sehenswert sind die schwarzen Lavafelder mit den hin- und herflitzenden Lavaechsen, den Millionen Jahre alten Tuffformen und der Ausblick vom Gipfel der Insel. Wenn Sie schnorcheln gehen, können Sie auf Pinguine und Meeresschildkröten treffen.

Tag 8

Insel Nord Seymour

Nördlich der Insel Baltra gelegen besichtigen Sie heute ein Lavaplateau submarinischen Ursprungs, die Insel Nord Seymour. Am Landungssteg werden Sie von faulen Seelöwen begrüßt, die sich im Schatten der Balsambäume aufhalten. Auf Ihrer Wanderung entlang der steinigen Küste und dem mit Büschen bewachsenem Landesinneren begegnen Sie mit Sicherheit einigen Landleguanen, Fregattvögeln oder Blaufußtölpeln. Die unbeholfene, watschelnde Gangart hat Letztgenanntem zu seinem Namen verholfen.

Transfer zum Hafen von Baltra

Nach diesem letzten Ausflug werden Sie pünktlich für Ihren Flug zum Festland zum Flughafen Baltras gebracht oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren