Galapagos-Kreuzfahrt Grand Majestic - Süd-Nordroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel San Cristóbal, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln San Cristóbal, Floreana, Española, Santa Cruz, Genovesa und Rábida

Ihr Reiseerlebnis mit chilepro

Tag 1

Ankunft auf der Insel San Cristóbal

Am Morgen erreichen Sie die Insel San Cristóbal. Nach dem Sie alle Einreiseformalitäten erledigt und Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, erwartet Sie schon ein Crew-Mitglied der Grand Majestic. Es geht direkt zur Yacht, wo Sie Ihre Kabine gezeigt bekommen und etwas Zeit bekommen sich frisch zu machen. Nachdem Mittagessen bekommen Sie noch eine kleine Einführung zu den Details des Schiffes.

Am Nachmittag führt Sie Ihr erster Besuch zu der Lagune von El Junco. Sie liegt im Hochland, circa 19 Kilometer von der Hafenstadt Puerto Baquerizo Moreno entfernt, in einem Krater eines erloschenen Vulkans. Regenwasser befüllt die Lagune und macht sie so zu einer Futterquelle für zahlreiche Vogelarten. Im Anschluss geht es zurück an Bord der Grand Majestic.

Tag 2

Post Office Bay auf der Insel Floreana

Vormittags: Am Vormittag kommen Sie per Nasslandung zur Post Office Bay, wo seit dem 18. Jahrhundert ein hölzernes Fass als inoffizieller Briefkasten verwendet wird. Walfänger hinterließen hier ihre Briefe an Daheimgebliebene und hofften, dass ein Seemann sie mitnimmt und ausliefert. Vielleicht finden Sie ja dort eine Karte, die Sie in Deutschland ausliefern können. An der basaltischen Tuffformation im Norden der Insel soll die Baroness Eloisa von Wagner Stunden verbracht und das in der Sonne schimmernde Meer beobachtet haben. Inseleinwärts fallen Ihnen ein roter Mangrovenwald und ein Palo-Santo Wäldchen ins Auge, eine Vegetation die sich von der sonst oft kargen Landschaft angenehm abhebt.

Punta Cormorant auf der Insel Floreana

Nachmittags: Am Nachmittag entdecken Sie den schwarzen Strand Punta Cormorant, der unter Sonneneinstrahlung grünlich schimmert. Dies liegt an funkelnden Olivin-Kristallen, einem Beweis für heftige vulkanische Eruptionen. Vorbei an einer großen Salzwasserlagune erreichen Sie einen halb versunkenen Vulkankrater, die Teufelskrone, einem kleinen Schnorchelparadies. Die sandig abfallenden Kraterwände werden oft von Seesternen, Meeresschildkröten und tropischen Fischen heimgesucht, während kleinere Exemplare des Weißspitzen-Riffhais die felsigen Höhlen am Grund des Kraters bevorzugen. Ein toller Platz zum Schnorcheln!

Tag 3

Punta Suarez auf der Insel Española

Vormittags: Ein Rundweg führt Sie quer über die südlichste und älteste Insel des Archipels vorbei an Nazca- und Blaufußtölpelkolonien. Eine Kerbe in den steil abfallenden Klippen am westlichsten Punkt der Insel sorgt für ein Naturschauspiel: Das Hueco Soplador (das "Blasloch"). Hier schießt durch den Druck der anbrandenden Wellen eine ca. 10 bis 20m hohe Wasserfontäne in die Höhe und zieht danach wie ein feiner Sprühregen über das Ufer. Zwischen März und Dezember können zudem Galapagos-Albatrosse gesichtet werden, die mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,40m beeindrucken.

Gardner Bay auf der Insel Española

Nachmittags: Die an der östlichen Seite der Insel gelegene Gardner Bay ist der Brutplatz von nahezu allen der weltweit 12.000 Galapagosalbatros-Pärchen. Die Bucht verfügt über einen weiten weißen Sandstrand mit einer Vielzahl an Seelöwen - der perfekte Ort zum Entspannen. Außerdem sind die felsigen Ufer großartige Tauch- und Schnorchelgebiete.

Tag 4

Los Gemelos auf der Insel Santa Cruz

Vormittags: Das Hochland von Santa Cruz bildet einen eindrucksvollen Gegensatz zu den niederen und trockenen Gebieten der Insel. Mit einem Naturführer besichtigen Sie die Zwillingskrater “Los Gemelos” (wie auf sie auf Spanisch genannt werden). Diese sind durch Vulkanausbrüche entstanden. Sie finden dort Scalesienwälder, eine endemische Art der Galapagos-Inseln, sowie riesige Kakteen und eine Vielzahl von Laubbäumen und essbaren Früchten vor. Der Wechsel verschiedener Vegetationen ist besonders reizvoll.

Fausto Llerena Aufzuchtzentrum für Riesenschildkröten

Nachmittags: Am Nachmittag besuchen Sie das Fausto Llerena Aufzuchtszentrum, hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galapagos-Inseln. Eines der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für die kommenden Tage in der Wildnis gewappnet zu sein.

Tag 5

Prince Philip's Steps auf der Insel Genovesa

Vormittags: Die Insel Genovesa liegt abgeschieden von den anderen Hauptinseln im Norden des Archipels und hat sich als "Vogelinsel" einen Namen gemacht. Zunächst besuchen Sie die Prince Philip's Steps, eine in vulkanisches Gestein eingelassene Treppe, die zu einem vegetationsreichen Plateau führt, Heimat nistender Masken- und Blaufußtölpel, Bahama-Enten, Lava- und Gabelschwanzmöwen und anderer Vogelarten. Die tagaktive Galapagos-Ohreule sonnt sich hier vor allem in den Morgenstunden auf den Felsen – ohne Notiz von den Touristen zu nehmen, lieber behält sie kleine Reptilien und Darwinfinken im Auge.

Darwin Bay auf der Insel Genovesa

Nachmittags: Durch einen schmalen Eingang gelangen Sie am Vormittag in die von Klippen umgebene Darwin Bucht, das grüne Wasser in der Bucht zeugt von einem hohen Planktongehalt, welcher Fische und Seevögel anzieht. Fregattvögel bevölkern den Himmel in hohen Zahlen und Sturmschwalben jagen in den küstennahen Gewässern nach kleineren Fischen. In der Bucht können Sie beim Schnorcheln mit etwas Glück friedlichen Hammerhaien und Schwarzpunktrochen begegnen.

Tag 6

Die Insel Rábida

Vormittags: Am roten Sandstrand der Insel Rábida werden Sie von den ansässigen Seelöwen begrüßt, die sich in der Sonne ahlen. Die rote Farbe der Insel ist das Ergebnis des hohen Gehalts an Eisen und Magnesium, der durch vulkanische Aktivitäten im Gestein hinterlassen wurde.

Bei einem Spaziergang entlang des Strandes können Sie Meeresechsen, Spottdrosseln, Goldwaldsänger und verschiedene Arten von Darwin Finken entdecken. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie auch die hellroten Klippen-Krabben sehen, die möglicherweise den einzigen Ort auf der Erde gefunden haben, an dem sie sich effektiv tarnen können.

Die Insel Chinese Hat

Nachmittags: Chinese Hat oder auch Sombrero Chino, ist eine der bekanntesten Galapagos-Inseln, bedeutet "Chinesischer Hut" und es ist leicht zu verstehen, warum: Dieses Inselchen vor der Südost-Küste der Insel Santiago ist wie ein altmodischer chinesischer Hut geformt, mit einem leicht abfallenden Kegel, der aus dem Wasser ragt. Sie ist eine der kleinsten Galapagos-Inseln, aber lassen Sie sich nicht täuschen - es gibt einen großartigen Besuchspunkt mit einer unvergesslichen Aussicht!

Tag 7

Witch Hill auf der Insel San Cristóbal

Vormittags: Heute morgen besuchen Sie den "Witch Hill" (dt. Hexenhügel) an der Nordküste der Insel San Cristóbal. Diese Felsformation wurde vom Meer zu einem Torbogen geformt. In der unmittelbaren Umgebung finden Sie mit die schönsten Strände von Galapagos. Neben dem pudrig weißem Sand gibt es hier auch eine Vielzahl von Tieren zu beobachten. Wie zum Beispiel Meeresschildkröten, Rochen und unterschiedliche Tölpel-Arten. Das kristallklare Wasser bietet tolle Schwimm- & Schnorchelgelegenheiten.

Die Insel Lobos

Nachmittags: Am Nachmittag unternehmen Sie eine Exkursion zur Insel Lobos, was "Seelöwen-Insel" bedeutet. Die Bewohner der Insel machen dem Namen alle Ehre, da man schon von Weitem die Begrüßungsrufe hören kann. Sie werden mit offenen Flossen begrüßt. Hier haben Sie gute Chancen Blaufuß- und Nazca-Tölpel zu entdecken und mit den spielfreudigen Seelöwen eine Runde Schwimmen oder Schnorcheln zu gehen.

Tag 8

Interpretationszentrum auf der Insel San Cristóbal

Vormittags: Das Interpretationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. In diesem Rahmen können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galpagos Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die mittels kontrolliertem Tourismus sowie Geburtenkontrolle unternommen Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden.

Ende der Kreuzfahrt

Sie erreichen den Hafen. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren