Galapagos-Kreuzfahrt Elite: West-Ostroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel San Cristóbal, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln North Seymour, Isabela, Fernandina, Rábida, Bartolomé, Santa Cruz und San Cristóbal

Ihr Reiseerlebnis mit chilepro

Tag 1

Ankunft auf der Insel San Cristóbal

Vormittags: Ankunft am Flughafen von San Cristóbal und Fahrt zur ersten Besichtigung.

El Junco Lagoon, Insel San Cristóbal

Nachmittags: Die El Junco Lagune ist eine der wenigen dauerhaften Süßwasserquellen auf Galapagos. Sie entgeht der Verdunstung dank ihrer Höhenlage - etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel im feuchten Hochland von San Cristóbal.  Die Fahrtzeit mit dem Bus beträgt 45 Minuten ab Puerto Baquerizo Moreno. Der Name kommt von den vielen Salbei- oder "Junco"-Pflanzen rund um die Lagune. El Junco bedeckt etwa 60.000 Quadratmeter und fasst rund 30 Millionen Liter Süßwasser.  Die Lagune entstand, weil sich an dieser Stelle der zusammengebrochene Kegel eines längst erloschenen Vulkans befand. Die einzige Quelle des Wassers hier ist Regen und so wechselt die Tiefe des Sees das ganze Jahr über, aber er ist seit Menschengedenken nie ausgetrocknet. Wissenschaftler vermuten sogar, dass die Lagune seit dem Ende der letzten Eiszeit (mit Süßwasser) gefüllt geblieben sein könnte.  Auf dem Weg zur Lagune werden Sie durch verschiedene Vegetationszonen aufsteigen, bevor Sie diesen wunderbaren Aussichtspunkt erreichen. Dieser Aussichtspunkt ist nicht nur hervorragend, um die wunderschöne Landschaft in sich aufzunehmen, sondern auch sehr gut, um eine Vielzahl von Vogelarten zu beobachten, darunter seltene Spottdrosseln, Bahama-Enten und sogar Galapagos-Fregattvögel, die hierher kommen, um ihre Federn in Süßwasser zu baden. Die Lagune ist umgeben von Baumfarnen und Miconia-Büschen. 

Tag 2

Insel Nord Seymour

Vormittags: Die Insel North Seymour ist eine Lavaplattform. Sie wurde über Jahrmillionen unterseeisch gebildet und aus dem Meer herausgehoben. Daher hat diese auch eine charakteristisch flache Form (tellerförmig) und man findet zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern auf der Insel. Dennoch ist dies einer der Hotspots zur Vogelbeobachtung. Beim ca. 1,4 km langen Rundgang auf North Seymour besucht man den südwestlichen Teil der Insel. Zu Beginn sieht man einige Seelöwen beim Sonnen und Fischen an der steinigen Steilküste. Danach führt der Weg entlang der Küste, wo man Nester von Blaufußtölpeln findet. Im zentralen Teil der Insel der mit Büschen bewachsen ist, findet man die Nester der Fregattvögel und Landleguane. Auf North Seymour lebt die größte Kolonie von Fregattvögeln auf den Galapagos Inseln. 

Cerro Dragon, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Der Drachen Berg repräsentiert einen großen Erfolg in der Geschichte der Instandhaltung und Schutz der Natur der Galapagos Inseln. Bis 1975 waren fast alle Landechsen des Drachen Bergs ausgelöscht, da eingeschleppte Hunde sie jagten und die Anzahl drastisch dezimierten. Mit dem Zuchtprogramm der Galapagos Inseln konnte die Population wieder gesteigert werden und schon 1991 wurde die letzte in Gefangenschaft geborene Landechse in die Freiheit entlassen. Seither kontrollieren die Zuchtstationen Populationen und versuchen die Population der Arten so gut wie möglich wiederherzustellen und zu unterstützen. Aber nicht nur der Berg hat viel zu bieten, schon die Küste ist beeindruckend! Der felsige Strand ist ein schöner Ort um die Unterwasserwelt kennen zulernen und Rochen, Haie und grüne Meeresschildkröten zu sehen. Am Fuße des Berges kommen Sie an zwei Salzwasserlagunen vorbei, wo Sie den einen oder anderen Flamingo sehen können und treffen während der kleinen Wanderung nach oben vielleicht auch noch auf Darwin Finken und Spottdrosseln.  

Tag 3

Las Tintoreras und Vulkan Sierra Negra, Insel Isabela

Vormittags: Unmittelbar vor dem Hafen von Puerto Villamil, auf der größten Insel Isabela, ragt eine Inselgruppe aus dem Ozean hervor. Die gezackten schwarzen Formationen, die mit Mangroven und Kandelaberkakteen übersät sind, sind die Reste eines Lavastroms, der vor Jahrtausenden in den Ozean gelangt ist. Inzwischen wurde dieser von den Wellen ausgehöhlt und heute bildet eine kollabierte Lavaröhre einen Kanal, der sich während der Flut füllt und während der Ebbe den Kanal abschließt. Das Meeresleben wird im Kanal zurückgehalten, einschließlich der spektakulären Weißspitzen-Riffhaie (auf Spanisch "Tintoreras" genannt). Diese Haiart kommt im Archipel ziemlich häufig vor und wird beim Schnorcheln meist auf dem Meeresgrund entdeckt, während sie sich von ihren nächtlichen Jagden erholen. Aber an diesem einzigartigen Ort können Sie bequem vom Ufer aus die verschiedenen Tiere im kristallklaren, türkisfarbenen Wasser beobachten. Manchmal können Sie Schildkröten und elegante Weiß-gefleckte Adler- oder Goldrochen durch den ruhigen Kanal gleiten sehen, sowie kleinere Fische und Galapagos-Seelöwen. Die felsige Küste mit ihren Gezeiten-Lebensraum zieht auch rote Klippenkrabben, Lava Reiher und Galapagos Pinguine an.  

Sierra Negra ist der dritthöchste Vulkan der Insel Isabela und der fünft höchste auf den Galapagos-Insel. (1124 m). Er brach insgesamt 7-mal im 20. Jahrhundert aus, zuletzt im Oktober 2005. Er ist der einzige Vulkan von Isabela dessen Kraterregion für den Tourismus geöffnet ist. Eine Halbtageswanderung durch die Nebelwälder bringt Sie zu einem Aussichtspunkt am Rand des Kraters und bietet fantastische Ausblicke in die Caldera (klares Wetter erforderlich, obwohl unvorhersehbar; dank vorherrschender Winde lösen sich die meisten Wolken am Aussichtspunkt auf). Die Caldera misst etwa 7 x 9 km und ist die größte der Inselgruppe. Ein etwas schlammiger Weg am Rand entlang führt Sie durch einen immergrünen Nebelwald, der nur im Hochland der Hauptinseln existiert. Die dichte und reiche Vegetation umfasst Farne, Baumfarne und endemische Scalesien, die mit Epiphyten wie Flechten, Orchideen und Bromelien beladen sind. Der Nebel und Nieselregen - häufig in der kühlen Garúa-Saison (Juni-Dezember) - trägt zu einer geheimnisvollen Atmosphäre bei. Unterwegs können Sie auch auffällige Singvögel wie den Zinnoberfinken, den Goldsänger und den Specht-Finken (neben sechs weiteren Arten von Darwins Finken) beobachten; diese spezielle Art hämmert auf Äste ein wie ein Specht und benutzt Zweige als Werkzeug, um Insekten zu fangen!  

Schildkrötenaufzucht, Insel Isabela

Nachmittags: Nach einem kurzen Spaziergang von der Hafenstadt Puerto Villamil aus, erreichen Sie schon das Arnaldo Tupiza Interpretations- und Brutzentrum für Landschildkröten. Ein Holzsteg bildet den Weg zum Zentrum und führt durch das beeindruckende umliegende Feuchtgebiet, dass ein Wunder für sich ist. Im Zentrum gibt es für Sie fünf verschiedene Arten Landschildköten zu sehen! Sie alle sind auf der Insel Isabela endemisch, jedoch haben verschiedenste Einflüsse, wie Vulkan Eruptionen und importierten Tieren, ihre natürliche Umgebung zerstört. Hier in der Schildkrötenaufzucht werden die Eier geschützt und in Wärme gebrütet, während die Erwachsenen Schildkröten ihre Zeit draußen auf dem riesigen Grundstück verbringen. Dieses Programm entstand, um die Population der Schildköten wieder zu steigern, da sie ein wichtiger Teil der Ökologie der Insel sind.  

Tag 4

Punta Moreno, Insel Isabela

Vormittags: Nach einer kurzen Fahrt im Schnellboot entlang der steinigen Küste erreichen Sie die Bucht auf der Insel Isabela. An Land angekommen haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Lavafelder des Vulkans Cerro Azul. Wandern Sie durch die fremden Lande mit Ihrem Reiseleiter, blicken Sie auf die Lagunen und Becken, die durch die Flut hervorkommen und die Mangrovenbäume der Lavalandschaft. Diese Oase bietet eine großartige Heimat für einige Vogelarten und Meeresschildkröten oder Haie genießen das Wasser in den Becken der Flut, die Sie durch das klare Wasser wunderbar bestaunen können. Halten Sie auf dem Rückweg Ausschau nach Galapagos Pinguinen, verschiedenen Vögeln wie auch Reiher oder auch Galapagos Flamingos. Dieser tolle Ausflug gibt Ihnen die Chance Meeres- wie Landbewohner zu erblicken und durch eine atemberaubende Landschaft zu laufen. 

Urbina Bay, Insel Isabela

Nachmittags: An der Ostkünste der Insel Isabela liegt Urbina Bay, eine der jüngsten Buchten der Galapagos Inseln. Geformt 1954, durch einen Auftrieb der Küste und wurde um 5 Meter nach oben gedrückt. Dadurch kamen verschiedenste Korallen an die Oberfläche, die nun bestaunt werden können. Jedoch wird diese Sicht nicht mehr lange bestehen, da die Luft das Korallenriff zerstört. Nach einer Nasslandung in der Bucht geht es für Sie auf einen 3,5 Kilometer langen Marsch ins Innere der Insel. Hier sehen Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Riesenschildkröten und Landleguane, die es nur auf den Galapagos Inseln gibt.   Wie der Weg wieder zurück an die Küste führt, treffen Sie auf flugunfähige Kormoran Kolonien. Die Bucht bietet einen fantastischen Platz um zu Schnorcheln und um Galapagos Meerechsen beim fressen Unterwasser zu sehen.  

Tag 5

Punta Espinoza, Insel Fernandina

Vormittags: Als eine der jüngsten Inseln, entstanden vor ca. 700 000 Jahren, ist Fernandina zudem die einzige Insel, die weder von Säugetieren noch von anderen Spezies neben den Endemischen besiedelt wurde und ist daher eines der wenigen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan "La Cumbre" brach 2005 das letzte Mal aus und beherrscht die Landschaft mit Lavafeldern bis zum Ozean. Das Highlight der Insel ist der Nistplatz des einzigartigen flugunfähigen Kormorans. Zudem haben Sie hier im Norden der Insel die Chance Galapagos Seelöwen, Meerechsen und einige Galapagos Pinguine zu sehen. Mit ein wenig Glück können Sie am Himmel auch einen Galapagos Falke über Ihren Köpfen kreisen sehen. 

Punta Vicente Roca, Insel Isabela

Nachmittags: Als einer der besten Orte um zu Schnorcheln oder zu Tauchen im Galapagos Archipel haben Sie hier die Chance eine atemberaubende Unterwasserwelt zu bestaunen. Direkt vom Boot aus geht es für Sie ins Wasser und mit einem Schnorchel ausgestattet unter die Wasser Oberfläche. Doch auch die Landschaft hier ist großartig, blicken Sie auf die Klippen und Höhlen der zwei Vulkane, die diese formten. Die Bucht liegt geschützt vor Wellen, was Ihnen die Möglichkeit gibt auch mit wenig Erfahrung hier ungestört und in Ruhe zu Schnorcheln. Halten Sie Ausschau nach Walen, Delfinen, Galapagos Seelöwen, Tunfischen, Blaufußtölpeln und vielen anderen Küstenvögeln. Wenn es möglich ist, können Sie mit einem Beiboot auch einige der Höhlen erkunden und auf Kormorane oder Fellrobben treffen. 

Tag 6

Insel Rábida

Vormittags: Die kleine Insel hat lediglich eine Zugangsstelle für Besucher, sie befindet sich an der Ostküste. Der rote Strand, die Lagune in Küstennähe und der 1.1 Kilometer lange Rundweg auf der Insel sind atemberaubend. Die rote Farbe des Gesteins und des Strandes ist aufgrund des porösen eisenhaltigen Vulkangesteins und verschiedensten Umweltfaktoren wie Regen, Salzwasser und den Küstenwinden. Neben der höchsten Konzentration an vulkanischen Merkmalen und den Umweltfaktoren die als Oxidationsmittel dienen, entsteht die rote Farbe der Insel. Nach einer Nasslandung können Sie am roten Strand Galapagos Seelöwen und Meerechsen entspannen sehen. Schon kurz nach dem Strand ist einer der Nistplätze für Pelikane, die die Pflanzen der Insel zum Schutz nutzen. Es ist einer der besten Plätze, um Pelikane zu beobachten und manchmal wird auch der ein oder andere Flamingo entdeckt. Der Pfad der Insel führt durch Opuntien und verschiedenste Vögel können hier gesehen werden wie Darwin Finken, Galapagos Tauben oder Galapagos Spottdrossel. Nach dem kleinen Marsch können Sie in der Bucht tauchen und schwimmen, dass klare Wasser bietet eine gute Sicht auf die Unterwasserwelt. 

Insel Bartolomé

Nachmittags: Als eines der beliebtesten Ausflugsziele für Besucher der Galapagos Inseln ist Bartolomé bekannt für seinen Doppelstrand. Das beliebte Fotomotiv kann von einer Plattform, die über einen Pfad vom Strand aus zu erreichen ist, bestaunt werden. Der Pfad führt knapp einen Kilometer mit vielen errichteten Holzstufen nach oben, doch seien Sie versichert, dass sich der Anstieg lohnt. Von hier aus haben Sie nicht nur einen großartigen Blick auf den Doppelstrand, sondern auch auf den Pinnacle Rock, der 120 Meter spitz zulaufend in die Höhe ragt. Zudem können Sie von hier Sullivan Bay, die kleine Insel Daphne Major und Daphne Minor erblicken. Beobachten Sie auf Ihrem Rückweg die verschiedenen Felsenformationen, die von der Lava geformt wurden, wie Tuffsteinkegel oder verschiedenes Gestein.  Die Insel ist außerdem ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Umwelt an ihre Umstände anpasst. Achten Sie auf die Pflanzen, die hier wachsen, sie mögen so aussehen, als hätten sie keine Blätter, doch beim genaueren Hinsehen erkennt man kleine weiße Härchen, die das Licht reflektieren, damit die Pflanze Wasser speichern kann. Am Strand haben Sie dann die Möglichkeit in Unterwasserhöhlen zu Schnorcheln und auf Haie, Rochen und tropische Fische zu treffen. Mit etwas Glück schwimmt vielleicht auch der ein oder andere Pinguin vorbei. 

Tag 7

Kicker Rock & Cerro Brujo, Insel San Cristóbal

Vormittags: Der Kicker Rock ist ein Wahrzeichen der Galapagos-Inseln, das im Laufe der Zeit durch die Erosion des Kegels eines erloschenen Vulkans entstanden ist. Außerdem kann man auf der Felsformation selbst oft Blaufußtölpel, Fregattvögel und Seelöwen beobachten, die auf den Felsvorsprüngen darüber hocken, was ein ausgezeichneter Ort ist, um tolle Fotos zu machen, während das Schiff die Felsformation umrundet.

Der weiße Strand der Bucht vor dem Hexenhügel (Witch Hill) ist einer der schönsten des Archipels. Der Hügel selbst ist der Überrest eines vulkanischen "Tuffsteinkegels" - aus verdichteter Vulkanasche und Schutt. Zudem ist es einer der ersten Orte, die Charles Darwin auf seiner Reise besuchte. Hier sehen Sie neben einer großen arten Vielfalt an Land auch so einiges unter der Wasseroberfläche. Während eines Spaziergangs können Sie alles aufnehmen, und Tiere wie Galapagso Seelöwen, Meerechsen, Pelikane und Blaufußtölpel sehen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, sollten zu Schnorcheln, werden Sie auch hier nicht enttäuscht. Neben Galapagos Rochen, Meeresschildkröten und den verschiedensten tropischen Fischen können Sie hier auch verschiedene Korallen im Wasser entdecken. Und auch wenn Sie nicht ins Wasser gehen wollen, so können Sie durch das klare Wasser auch vom Schnellboot aus einer Vielzahl der Unterwasserbewohner entdecken.

Cerro Colorado, Insel San Cristóbal

Nachmittags: Der Besuch des Riesenschildkröten-Reservats ist die längste Wanderung auf San Cristobal; der Weg ist etwa 5 km lang und kann ziemlich heiß sein. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. San Cristobal beherbergt eine Population von sechstausend Riesenschildkröten; an einem guten Tag kann man Hunderte von ihnen zusammen mit anderen endemischen Arten wie Lavaeidechsen und Spottdrosseln beobachten. Schnorcheln ist eine großartige Aktivität, da Sie die Möglichkeit haben, Meeresschildkröten und Tintoreras (Weißspitzen-Riffhaie) zu sehen. Der Strand dieses Besucherortes ist ein Nistgebiet für Meeresschildkröten.

Tag 8

Interpretationszentrum, Insel San Cristóbal

Vormittags: Das Interpretationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. In diesem Rahmen können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galapagos Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die mittels kontrollierten Tourismus sowie Geburtenkontrolle unternommenen Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden. Es erzählt darüber hinaus auch die Geschichte der ersten Siedler auf den Inseln. Das Interpretationszentrum verfügt außerdem über einen Außenbereich, audiovisuelle Medien sowie Konferenzräume. Es ist unweit vom Hafen entfernt und von dort gelangt man direkt auf den Weg zum Fregattvogelfelsen „Cerro Tijeretas“ 

Abreise von der Insel San Cristóbal

Die Fahrt endet im Hafen von San Cristóbal. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren