Copy of Galapagos Cruise EcoGalaxy : West route (6)

Tour/Activity in San Cristóbal Island, Ecuador

About this activity

Explore the islands of Santa Cruz, Isabela, Fernandina, Santiago and Rabida onboard EcoGalaxy

Your Travel Experience with chilepro

Day 1

Ankunft am Flughafen und Transfer

Sie werden morgens am Flughafen in San Cristóbal eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.

Insel Lobos

Nachmittags: Die kleine Insel Lobos, in der Nähe der Insel San Cristóbal beherbergt nicht nur eine Seelöwenkolonie, sondern auch ein Paar Fellrobben finden hier ihre Ruhe. In Mitten dieser großen Seebewohner finden sich zudem nistende Blaufußtölpel, die hier ihre Jungen groß ziehen. Es führen ein oder zwei Pfade zum Zentrum der Insel, an welchem man herrlich die Ruhe des Galapagos Archipels genießen kann. Es ist ein beliebter Ort für Besucher um sich einfach der Natur und der Wunder der Inseln bewusst zu werden. Zurück am Stand bietet die Insel durch ihre Positionierung Nah der Insel San Cristóbal einen hervorragenden Ort zum Schnorcheln um die Unterwasserwelt etwas zu bestaunen. Das Wasser ist klar und ruhiger als in anderen Gegenden des Archipels und bietet somit perfekte Bedingungen um Seepferdchen, Meerechsen und verschiedenste bunte Tropen Fische zu sehen.

Day 2

Insel Santa Fé

Vormittags: Die 24 km² große und 60 Meter hohe Insel erreichen Sie nur mit einer Nasslandung und ist ein einzigartiger Ort in der Mitte des Archipels. Sie werden in einer unglaublichen Bucht auf die Insel kommen, gefüllt mit türkisfarbenem Wasser und umgeben von einem steinernen Riff. Die Insel ist Heimat für viele Landbewohner, wie einer der Landechsen-Arten des Archipels, Sie leben auf dieser Insel und ernähren sich von den Früchten und Blättern der Kakteen, die hier wachsen. Zudem lebt hier eine große Seelöwen-Kolonie und Galapagos Falken werden womöglich über Ihren Köpfen kreisen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie hier auch schwimmen und schnorcheln, um die Unterwasserwelt etwas zu erkunden. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und verschiedene tropische Fische im Wasser. Wer nicht ins Wasser möchte kann am Ufer die Meerechsen, Galapagos Tauben oder Klippenkrabben beobachten. Der Galapagos-Nationalpark hat ein vorübergehendes Schwimm-, Schnorchel- und/oder Tauchverbot in den Gewässern um Santa Fé angeordnet. Aber seien Sie versichert, Ihr Reiseveranstalter wird es mit etwas ebenso Fantastischem ersetzen!

Insel South Plaza

Nachmittags: Durch eine geologische Hebung entstanden die kleinen Inseln Plazas, diese zwei kleinen Inseln ligen im Osten der Insel Santa Cruz. Die nördliche Plaza Insel ist für Besucher unzugänglich, jedoch bietet die südliche Plaza Insel einiges für den Vogel-Entdecker und Naturbewunderer. An der Nordküste der Insel Plaza Sur kann man trocken anlanden, während die Südküste eine 25 m hohe, unzugängliche Steilküste ist. Die Insel ist etwa 1,5 km lang und 500 m breit. Die Insel ist Heimat einer ansehnlichen Zahl von Riesenopuntien und einem Meer von Sesuvien. Beide Pflanzen sind endemisch auf den Inseln. Die Sesuvien mit ihren mandelförmigen Blättern sind in der Regenzeit von Dezember bis Mai grün und werde in der Trockenzeit dann zunächst gelb, später rot und violett und verleihen der Insel damit ein etwas unirdisches Aussehen. Am Landungssteg erwarten Sie die Seelöwen. Von dort aus wandern Sie zum Kliff. Auf dem Weg sehen Sie viele, stattliche Landleguane. Ein idealer Ort zum Bestaunen der Flugmanöver der Gabelschwanzmöwen und anderer Seevögel.

Day 3

Insel North Seymour

Vormittags: Die Insel North Seymour ist eine Lavaplattform. Sie wurde über Jahrmillionen unterseeisch gebildet und aus dem Meer herausgehoben. Daher hat diese auch eine charakteristisch flache Form (tellerförmig) und man findet zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern auf der Insel. Beim ca. 1,4 km langen Rundgang auf North Seymour besucht man den südwestlichen Teil der Insel. Zu Beginn sieht man einige Seelöwen beim Sonnen und Fischen an der steinigen Steilküste. Danach führt der Weg entlang der Küste, wo man Nester von Blaufußtölpeln findet. Im zentralen Teil der Insel der mit Büschen bewachsen ist, findet man die Nester der Fregattvögel und Landleguane. Auf North Seymour lebt die größte Kolonie von Fregattvögeln auf den Galapagos Inseln.

Inselschen Mosquera

Nachmittags: Wie viele Inseln des Archipels entstand auch Mosquera aufgrund einer Eruption eines submarinen Vulkans. Gesteine und Korallen besiedelten die Insel und unterstützten Sie gegen die Strömung, die zwischen Baltra und Seymour fließt, um Sand aufzufangen. Nun ist sie Heimat einer der größten Seelöwenkolonien und bietet ihnen einen großen Strand zum Ausruhen, Sonnen und Spielen. Zudem kann man von hier teilweise auch Orcas (Killerwale) sehen, da Seelöwen Teil Ihrer Ernährung sind und sich hier viele tummeln.

Day 4

Prince Philip's Steps (Barranco), Insel Genovesa

Nachmittags: Benannt nach dem Ehemann Prinz Philip von Queen Elizabeth II, verläuft diese natürliche Steinformation steil nach oben, zum höchsten Punkt der Klippe. Von dort aus, verläuft ein Pfand ins Innere der Insel. Genovesa ist bekannt für die Vielfalt an Vögeln, die hier leben und Sie werden nicht enttäuscht. Nach und schon während dem leicht rutschigen Anstieg sind Sie umzingelt von Blaufußtölpeln, Rotfußtölpeln, Maskentölpeln, kleinen Galapagos Eulen, Galapagos Tauben und noch viele weitere Küstenvögel. Neben Vögeln halten sich hier auch Seebären, Klippenkrabben, Meerechsen und Seelöwen auf. Und mit ein wenig Glück erspähen Sie auch einen Hammerhai im Wasser.

Darwin bay, Insel Genovesa

Vormittags: Auf der Insel Genovesa liegt das Schiff in der Darwin Bay an, einem alten Vulkankrater, der jetzt vom Meer überflutet wird. Die Schlauchboote landen einem malerischen Sandstrand an, wo Galapagos Seelöwen oft auf dem feinen, weißen Sand sich ausruhen. Bei Erkundungen entlang der Küste können Sie zahlreiche Meeresleguane sehen, die wie prähistorische Dinosaurier in Miniatur aussehen. Auf einer kurzen Strecke landeinwärts begegnen Ihnen immer wieder Seevögel aller Arten und Größen. Dutzende junger Rotfußtölpel sitzen auf Zweigen in den Büschen am Wegesrand, nur eine Armeslänge entfernt. Achten Sie außerdem auf die großen Fregattvögel und gelb-gekrönten Nachtreiher entlang des Weges.

Day 5

Tag zur freie Verfügung in Puerto Ayora

Während die erste Gruppe am Flughafen abgesetzt wird, die neue Gruppe auf dem Schiff begrüßt wird und auf dem Weg das Hochland besucht, bleibt das Schiff am Pier von Puerto Ayora stehen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Tag zu nutzen, um Puerto Ayora, den Dorfkern der Insel Santa Cruz, zu erkunden. Puerto Ayora bietet verschiedene Ecken, die auf eigene Faust besichtigt werden können, darunter der Fischermarkt, der (Charles Darwin) Station Strand, Las Grietas und die Tortuga Bay. Bitte vereinbaren Sie mit Ihrem Naturführer den Treffpunkt und die Zeit, um wieder an Bord zu kommen.

Day 6

Punta Moreno, Isabela Island

Morning: Punta Moreno is a rugged young lava bay. At first it appears to be a lifeless landscape, however as you walk over the cooled lava, you'll see new green areas and lagoons hosting a wide variety of birds. Marine iguanas and lava lizards are usually found in the lagoons you'll often meet flamingos foraging here for their favorite meal. While the sharp rocks make this hike a little tricky, its path itself is easy enough to be enjoyed by everyone and provides an unforgettable landscape set against a backdrop of the volcanoes Sierra Negra and Cerro Azul.

We recommend bringing plenty of water during this visit, as the lava field reflects the sun making the temperature higher than average. Don't forget to apply sunscreen!

Elizabeth Bay, Isabela Island

Afternoon: The wide and sheltered Elizabeth Bay, on Isabela's east coast, hosts a bevy of the archipelago's unique wildlife. The mangrove-lined shore contrasts starkly against the surrounding lava fields. The myriad of small islets and rocky reefs make this is a particularly rich area for wildlife.

The waters here are particularly clear, and this makes Elizabeth Bay a great place to spot the rays, sharks, green sea turtles, Galapagos penguins, pelicans, and Galapagos sea lions known to gather here. Nearer to the shores and mangroves you'll see Galapagos flightless cormorants and the sunbathing marine iguanas.

Day 7

Urbina Bay, Isabela Island

Morning: Urbina Bay graces the southeast flank of the Alcedo Volcano. After volcanic activity in 1954 caused a significant uplift, the coast expanded almost a kilometer out. Marine life found a way to thrive in this newly fertile area and many species chose to stay. Today, this area is a great place for snorkeling. During your 3,5 Kilometer hike, you may see a large colony of land iguanas, Darwin's finches, giant tortoises (from June to September) and flightless cormorants.

Several species of whale have been spotted in the waters you'll be navigating through today.

Tintoreras, Isabela Island

Afternoon: Take in the gorgeous scenery and unique wildlife on Las Tintoreras. On the sandy beach, the sea lions loll in the sun or laze in the shade of the mangroves and along the shores, the blue-footed booby males show off their striking blue feet in an attempt to woo the females. Marine iguanas warm themselves up on the black lava rocks next to the Galapagos penguins and Galápagos sea lions, recovering after their dives. Even white tip reef sharks are not uncommon to find in the calm waters of the bay.

Day 8

Espinoza Point, Fernandina Island

Morning: Fernandina is the youngest island in the archipelago, at only around 700,000 years old. Surrounded by hills amidst a lava landscape covered with cacti and mangroves is the visitor location, Punta Espinoza. Meet sea lions and hundreds of marine iguanas basking on the black lava rocks and on the beach. While snorkeling you might come close to the resident penguins darting quickly through the water. This is a perfect spot for finding the flightless cormorant as well as the Galapagos Hawk.

Punta Vincente Roca, Isabela Island

Afternoon: The sea-horse-shaped island of Isabela is the largest of the archipelago and the most volcanically active. Punta Vicente Roca is considered one of the most impressive and spectacular places of the enchanted Galapagos Islands with high cliffs and tuff stone giving this area a majestic feel.

While you explore the two coves and the large bay with spectacular sea life, keep an eye out for seahorses, sea turtles, and the weird and wonderful mola-mola, also known as sunfish. In good conditions, Punta Vicente Roca is considered one of the best snorkeling sites in the Galapagos.

If possible, you can explore some of the caves with a dinghy and spot some cormorants or fur seals.

Day 9

Egas Port, Santiago Island

Morning: After landing on the black sand beach of Puerto Egas, Santiago Island hike along a 2km long coastal area boasting sea lions, Sally Lightfoot crabs, lava lizards, Galapagos hawks and lava herons. The rugged lava coast with natural pools, where sea lions bathe and herons play marks the end of your hike. An excursion to Santiago Island is also one of the rare chances to see Galápagos fur seals in the wild, though not in large numbers.

The second path leads you to Pan de Azucar Volcano, which is responsible for the dark-colored beaches. The craters of the volcanoes are filled with salt water which is dried up during hot weather conditions. It was once considered to build a salt mine there but as it was not lucrative nor feasible, the idea was abandoned. In this lagoon, Galapagos Flamingos and Galapagos Hawks can be found.

Rabida Island

Afternoon: On arrival at Rábida Island's red sand beach, you will be greeted by the resident sea lions, basking in the sun. The island's otherworldly red coloring is a result of the high level of iron and magnesium left behind from previous volcanic activity.

A stroll along the beach reveals marine iguanas, mockingbirds, yellow warblers and several species of Darwin’s finches. If you look carefully you may also spot the bright red Sally Lightfoot crabs, who have found possibly the only place on earth where they can effectively camouflage themselves. The beach is also a nesting place for pelicans and they utilize the plants on the islands as protection. As you travel along a path with opuntias, various birds such as Darwin Finches, Galapagos doves, and the Northern Mockingbird can be spotted. You can also swim and snorkel under crystal clear waters here.

Day 10

Black Turtle Cove, Santa Cruz Island

Morning: Black Turtle Cove is a red mangrove lagoon serving as a nursery for sharks and rays. Black Turtle Cove is a great location to observe mating sea turtles during nesting season. Travelers often see large groups of resting white-tip reef sharks, schools of golden rays and the incredibly beautiful spotted eagle rays. As the water is usually very calm, this area can be navigated using paddles instead of the loud panga engines, increasing your chances of wildlife encounters.

End of the cruise

Afternoon: The cruise anchors at Baltra where you will transfer to the airport for your flight back to the mainland or continue with your planned itinerary in the Galapagos.

Day 11

Sullivan Bay, Insel Santiago

Vormittags: Im Osten der Insel Santiago erreichen Sie den weißen Korallenstrand der Sullivan Bucht. Obwohl dieser Strand Ihr volles Augenmerk verdient hätte, wird Sie der Tag mit einem anderen Höhepunkt überraschen: Der erkalteten Lavadecke Santiagos. Vor knapp 100 Jahren flossen hier Lavaströme quer über die Insel und hinterließen unterschiedliche Bodenformen: geflochtene und fadenziehende Lavafelder wechseln sich mit scharfkantig gezackten Formationen ab. Spüren Sie die warmen Steine der schwarzen, unwirklichen Lavalandschaft unter Ihren Händen und versetzen Sie sich zurück in die Entstehungszeit, als hier Vulkane wüteten und letztendlich ein Paradies schufen.

Insel Bartolomé

Als eines der beliebtesten Ausflugsziele für Besucher der Galapagos Inseln ist Bartolomé bekannt für seinen Doppelstrand. Das beliebte Fotomotiv kann von einer Plattform, die über einen Pfad vom Strand aus zu erreichen ist, bestaunt werden. Der Pfad führt knapp einen Kilometer mit vielen errichteten Holzstufen nach oben, doch seien Sie versichert, dass sich der Anstieg lohnt. Von hier aus haben Sie nicht nur einen großartigen Blick auf den Doppelstrand, sondern auch auf den Pinnacle Rock, der 120 Meter spitz zulaufend in die Höhe ragt. Zudem können Sie von hier Sullivan Bay, die kleine Insel Daphne Major und Daphne Minor erblicken. Beobachten Sie auf Ihrem Rückweg die verschiedenen Felsenformationen, die von der Lava geformt wurden, wie Tuffsteinkegel oder verschiedenes Gestein. Die Insel ist außerdem ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Umwelt an ihre Umstände anpasst. Achten Sie auf die Pflanzen die hier wachsen, sie mögen so aussehen, als hätten sie keine Blätter, doch beim genaueren Hinsehen erkennt man kleine weiße Härchen, die das Licht reflektieren, damit die Pflanze Wasser speichern kann. Am Strand haben Sie dann die Möglichkeit in Unterwasserhöhlen zu Schnorcheln und auf Haie, Rochen und tropische Fische zu treffen. Mit etwas Glück schwimmt vielleicht auch der ein oder andere Pinguin vorbei.

Day 12

Hochland, Insel Santa Cruz

Vormittags: Als einzige Insel die alle Vegetationszonen für Besucher zugänglich macht, ist sie ein großartiger Ort für einen kleinen Ausflug ins Hochland. Schon vom Strand aus werden Sie von einer großartigen Flora und Fauna begrüßt, die Ihnen bis auf den höchsten Punkt der Insel folgt. Die Busreise führt Sie entlang der Landwirtschaft der Insel und geht fließend über in die grünen, nebelbedeckten Wälder. Sie erleben hier einen starken Kontrast zu den anderen Inseln, welche weniger Höhe und mehr Trockenheit aufweisen. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter verschiedene Orte hier im Hochland, wie dem Riesenschildkröten-Reservat und den bekannten Lavaröhren. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft und einen kurzen Spaziergang mit unvergesslichen Phänomenen.

Charles Darwin Station, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Besuch der Galapagos-Riesenschildkröten und Landleguan-Zuchtprogramm, wo der berühmte Lonesome George (das letzte erhaltene Exemplar der Insel Pinta) jahrzehntelang lebte. Das Zentrum wird von den Mitarbeitern des Galapagos-Nationalparks (GNP) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Charles Darwin Station (CDS) verwaltet. Hier schlüpfen Eier aus Pinzon, Santiago und Santa Cruz Islands ohne die Gefahr eingeführter Arten. Nach der künstlichen Inkubation werden die "Galapaguitos" (Neugeborenen Schildkröten) bis zum Alter von 5 Jahren gezüchtet, damit sie, wenn sie in ihren ursprünglichen Lebensräumen freigelassen werden, genügend Fähigkeiten haben, um alleine überleben zu können. Seit den 1970er Jahren sind mehr als 2.000 Exemplare auf ihre Heimatinseln zurückgekehrt. Darüber hinaus arbeitet die Darwin Station in mehreren wissenschaftlichen Projekten, botanischen Forschungen und bietet Umweltbildung für die lokale Gemeinden, Schulen und Touristen. Wenn die Zeit noch reicht, können Sie einen Bummel durch das Städtchen Puerto Ayora machen.

Day 13

Punta Cormorant, Insel Floreana

Vormittags: Nasse Landung an einem olivgrünen Sandstrand. Sie wandern von den schwarzen Mangroven zu einer Brackwasserlagune, in der sich meistens die größte Flamingokolonie von Galapagos aufhält. Auf dieser Insel gibt es eine Reihe von endemischen Pflanzen wie Scalesia villosa, weiße und schwarze Mangroven und Balsambäume. Der Pfad führt zu einem traumhaften weißen Sandstrand, einem der wichtigsten Nistplätze der grünen Pazifikschildkröte. Man sollte nicht an der Wasserkante waten, weil Stechrochen im Sand versteckt liegen und gefährlich werden können, wenn man aus Versehen auf sie tritt. Vom Strand aus sind Meeresschildkröten und Blaufußtölpel zu sehen, die wie ein Pfeil ins Wasser tauchen, sowie kleine Riffhaie auf der Suche nach Nahrung. Dieser Korallensandstrand liegt am Ende der Wanderung. Sie kehren zum olivgrünen Strand zurück, um dort in mitten von Meeresschildkröten, Rifffischen, Seelöwen und, mit etwas Glück, Weißspitzen-Riffhaien zu schwimmen und schnorcheln. Auf Floreana gibt es auch eine kleine Pinguinkolonie, die sich manchmal beobachten lässt.

Post Office Bay, Insel Floreana

Nachmittags: Nasse Landung. Diese Bucht an der Nordseite der Insel erhielt ihren Namen, weil im Jahr 1793 der Kapitän James Colnett dort eine Holztonne als informellen Briefkasten installierte. Er wurde von den vorbeifahrenden Seeleuten genutzt, die die Briefe dann an ihren Bestimmungsort brachten. Heute wird die Tradition von unseren Gästen weiter gepflegt. Unfrankierte Postkarten werden in die Tonne gelegt und sollen dann kostenlos zu ihrem Empfänger gelangen. Das kann Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre dauern. Einige kommen nie an, andere sind schon vor Ihnen da. Zu sehen sind ebenfalls Darwinfinken, Goldwaldsänger und Lavaechsen. Ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten mit grünen Pazifikschildkröten. Die Insel ist vor allem für die endemische Flora bekannt: Scalesia villosa, Lecocarpus pinnatifidus und Galapagos-Kreuzblumen. Schnorchelliebhaber können sich am Hauptstrand mit den spielenden Seelöwen vergnügen.

Day 14

Punta Suarez, Insel Española

Vormittags: Eine geologisch interessante Insel, auf welcher Sie die Vulkanformationen und die vielseitige Fauna erkunden: große Seelöwen- und Seevögelkolonien, einschließlich der Española-Spottdrossel, des Nazca-Tölpels und des spektakulären Rotschnabeltropikvogels. Weiterhin gibt es Meerechsen, Lavaechsen und die bunten Klippenkrabben. Nach einer recht langen Wanderung vorbei an Nazca- and Blaufußtölpeln erreichen Sie die Nistplätze, die manchmal mitten auf dem Pfad liegen. Weitere interessante Vögel sind die Galapagostaube, der Galapagos-Bussard, die Gabelschwanzmöwen und die weltgrößte Kolonie von Galapagos-Albatrossen (Mai-Dezember). Sie bewundern die dramatische Topographie mit dem berühmten Blasloch, durch das das eindringende Meerwasser gut 23 Meter in die Luft katapultiert wird.

Bahía Gardner, Insel Española

Nachmittags: Nasse Landung an einem wunderschönen weißen Korallenstrand, der von einer Seelöwenkolonie bevölkert ist. Da es keine Pfade gibt, bleiben Sie am Ufer und beobachten von dort aus die Galapagos-Bussarde, amerikanischen Austernfänger, Galapagos-Tauben, Spottdrosseln, Goldwaldsänger, Lavaechsen, Meerechsen und drei Darwinfinkenarten: den Geospiza conirostris, eine Unterart des großen Kaktusfinken, der dem großen Grundfinken ähnelt, den kleinen Grundfinken (Geospiza fuliginosa) und den Waldsängerfinken (Certhidea Olivacea), eine weitere endemische Art. Beim Schwimmen und Schnorcheln sehen wir die vielfältige Unterwasserwelt: kalifornischer Engelfisch, Neonfisch, Papageienfisch, Mantarochen und Weißspitzen-Riffhai.

Day 15

Interpretation Center, Insel San Cristóbal

Vormittags: Das auf San Cristóbal gelegene Interpretationszentrum des Nationalparks wurde in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Wissenschaftszentrum gebaut. Es bietet einen sehr guten Überblick über die Galapagos-Inseln, die Entstehungsgeschichte und über die Flora und Fauna. Es erzählt darüber hinaus auch die Geschichte der ersten Siedler auf den Inseln. Es ist unweit vom Hafen entfernt und von dort gelangt man direkt auf den Weg zum Fregattvogelfelsen.

Abschluss der Kreuzfahrt

Nach dem Besuch erreichen Sie den Hafen von San Cristóbal. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Nature & Wildlife
Outdoor Activities & Sports
Aerial Tours
Day Trips & Excursions
Boat Tours