Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Tag 1
Transfer ins Hotel
Übernachtung in Quito.
Tag 2
Quito-Stadtrundfahrt: Historische Altstadt & Äquatordenkmal
Heute entdecken Sie Quito. Bereits 1978 erklärte die UNESCO die Altstadt der ecuadorianischen Hauptstadt als erste Stadt zum Weltkulturerbe. Quito hat die größte zusammenhängende koloniale Altstadt Südamerikas. Mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, kolonialen Stadthäusern, unzähligen Kirchen und Klöstern ist der Einfluss der katholischen Kirche noch heute unübersehbar. Sie beginnen den Rundgang im Herzen der kolonialen Altstadt auf der Plaza de la Independencia, auch Plaza Grande genannt. Hier können Sie das Treiben der Einheimischen beobachten, den Präsidentenpalast besuchen und durch die vielen kleinen Gassen schlendern. Weiter geht es zur Plaza San Francisco und zur pompösen Kirche La Compañia, deren Bau im Jahr 1605 vom Orden der Jesuiten begonnen wurde. Danach fahren Sie hoch auf den sogenannten Brötchen-Berg "Panecillo" für einen Rundblick auf die Stadt. Bei klarer Sicht kann man vor hier oben vier Vulkane sehen: Cotopaxi, Antisana, Cayambe und Pichincha. Später fahren Sie zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo" - der "Mitte der Welt“ am Breitengrad 0. Hier können Sie mit einem Bein auf der Nord- und dem anderen auf der Südhalbkugel stehen.
Übernachtung in Quito.
Tag 3
Vulkan Cotopaxi - Hacienda Ciénega - Marktbesuch und Rosenplantage
Früh morgens fahren wir ca. 80 Kilometer nach Süden in den Cotopaxi-Nationalpark. Je nach Wetterlage und Wochentag besuchen wir zunächst einen der großartigen indigenen Märkte der Region (Pujilí, Saliciquí, Ambato oder Latacunga) und fahren anschließend in den Cotopaxi-Nationalpark - oder umgekehrt. Der Cotopaxi, der im August 2015 erwacht ist, ist einer der höchsten aktiven Vulkane der Welt. Eine wunderschöne Wanderung führt zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Vulkan, der Asche spuckt. Bei guten Sichtverhältnissen ist dies ein grandioses Erlebnis. Zur Mittagszeit fahren wir zur Hacienda La Ciénega, die schon Alexander von Humboldt begeisterte. Die Hacienda birgt bis heute die Geheimnisse historischer Ereignisse und bietet interessierten Reisenden ein Mittagessen und eine Sammlung wunderbarer Geschichten. Die Gärten der Hacienda sind eine Attraktion für sich und immer eine Erkundung wert. Alternativ können wir auch die Hacienda San Agustín de Callo besuchen, die auf Inka-Mauern erbaut wurde. Danach steht der Besuch einer sehr schöne Rosenplantage an - ein Exportschlager Ecuadors. Am frühen Abend erleben wir den Sonnenuntergang über der herrlichen Landschaft und kehren nach Quito zurück.
Übernachtung in Quito.
Tag 4
Transfer zum Flughafen
Flug in den Amazonas-Regenwald nach Coca
Tag 4 - 7
Übernachtung in der Sacha Lodge.
Anreise: In Coca werden wir von unserem Reiseleiter abgeholt und per Bus zum Dock gebracht. Von hier aus fährt uns ein motorisiertes, überdachtes Kanu auf einer etwa zweieinhalb-stündigen Fahrt flussabwärts bringen. Obwohl der Fluss Rio Napo an manchen Stellen bis zu einem Kilometer breit ist, ist er doch oft überraschend flach. Da das große Kanu voller Leute von einer Sandbank zu schieben nicht gerade zu den Lieblingsaktivitäten der Crew gehört, fährt das Kanu im Zickzack-Kurs flussabwärts und bahnt sich so den Weg durch die tiefsten Kanäle. An den Ufern des Flusses wohnen die Quichua Gemeinschaften. Traditionellerweise werden ihre strohbedeckten Häuser auf Stelzen errichtet und von kleinen Gärten oder "Chacras" umgeben, in denen sie Kaffee, Bananen und Yuca, neben anderen Dingen, anbauen. In vergangenen Jahren wurden in dieser Region enorme Ölvorkommen entdeckt und Bohrungen entlang des Flusses sind mittlerweile ein häufiger Anblick. Unser Reiseleiter wird uns detailliert die Umgebung beschreiben und uns für alle Fragen zu Verfügung stehen.
An Land angekommen unternehmen wir eine kleine Wanderung. Zuerst folgen wir einem Pfad neben dem Fluss und werden dann über Stege durch einen überfluteten Wald voller Palmen wandern. Gigantische, leuchtendblaue Schmetterlinge, blau- und gelbschwänzige Aras, sowie Äffchen werden hier regelmäßig gesehen. Am Ende der Stege angekommen, wird uns ein Kanu weiter entlang des Kanals, vorbei an dem Pilchicocha See, zur Lodge bringen.
Regenwald-Nachtwanderung: Gegen Abend sollten wir sich auf keinen Fall eine Nachtwanderung durch den Regenwald entgehen lassen, ein einmaliges Erlebnis mit neuen Düften, Geräuschen und Schatten.
Tag 2: Aussichtsturm auf den Baumwipfeln Vormittags: Der Tag fängt hier früh an, die Touren starten normalerweise gegen 6 Uhr morgens. Es ist nicht nur zu dieser Zeit angenehm kühl, sondern die Tiere und Vögel sind jetzt am aktivsten. Zum Mittagessen werden wir zur Lodge zurückkehren und noch genug Zeit zum Schwimmen gehen und Ausruhen haben, bevor wir sich wieder auf den Weg machen. Die Touren beschränken sich nicht nur auf den Boden. Auch die Baumwipfel wurden mit Hilfe eines Aussichtsturmes zugänglich gemacht. Der Dschungel erstreckt sich von dort in alle Himmelsrichtungen. An einem klarem Tag kann man den, manchmal, schneebedeckten Gipfel des Sumaco, eines erloschenen Vulkanes, sehen. Von diesem Aussichtsturm kann die Flora und Fauna studiert werden, die vom Boden aus nicht sichtbar ist. Mit Wasser gefüllte Bromelien stehen Seite an Seite mit Orchideen, zwischen diesen pendeln zahlreiche tropische Vögel mit ebenso exotischen Namen wie Paradiestanager, Schmuckvögel und dem Aracari. Die Baumwipfel wurden mit als letztes studiert und bieten Tausenden von bisher noch unbekannten Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Von solch einer Schönheit und Vielfalt umgeben zu sein, ist eine seltene und einzigartige Erfahrung.
Nachmittags: Nach dem Mittagessen können wir wählen zwischen einer Wanderung entlang des Río Napo oder des Leoncillo-Wanderwegs. Bei beiden Touren geht es mit dem Kanu zurück über den Río Napo.
Tag 3: Lagartococha-Wanderweg Vormittags: Nach dem Frühstück starten wir auf dem Lagartococha-Wanderweg, wo wir etwas über die Ureinwohner der Region und deren Verhältnis zum Wald lernen können. Am Ende des Weges machen wir eine Kanutour auf dem Lagartococha-See. Mittagessen in der Lodge.
Nachmittags: Kanutour durch den überfluteten Regenwald, auf der man besonders gut verschiedene Affenarten beobachten kann.
Tag 4: Rückreise nach Quito Rücktransfer zum Flughafen von Coca Start gegen 7:30 Uhr mit einem Spaziergang über die Holzstege der Lodge, um ein letztes Mal die Affen zu sehen, und Rückfahrt nach Coca.
Tag 7
Flug nach Quito
Übernachtung in Quito.
Tag 8
Wir werden zum morgens früh zum Flughafen Quito gebracht.
Flug auf die Galapagos-Inseln
Tag 8 - 14
Kreuzfahrt an Bord der Tip Top II
Der First Class Motorkatamaran Tip Top II wurde 2008 erbaut und 2015/2016 umgestaltet. Er gehört zur Flotte der Reederei von Rolf Wittmer und hat eine Kapazität von 16 Passagieren mit 4 Deluxe Doppelkabinen auf dem Hauptdeck, 4 Deluxe Doppelkabinen auf dem Oberdeck und zwei Deluxe Einzelkabinen auf dem Hauptdeck. Die Oberdeckkabinen verfügen über einen privaten Balkon. Alle Kabinen sind mit Safe, Föhn und Klimaanlage ausgestattet. Zudem erwartet den Gast eine Lounge, einen großzügigen Essensbereich, eine Bar im Außenbereich und ein einladendes Sonnendeck. Mit diesen vielen Annehmlichkeiten und einem schön ausgearbeitetem Expeditionsprogramm bietet die Tip Top II eine unvergessliche Galapagos-Kreuzfahrt.
Hauptmerkmale:
- Jede Kabine mit privatem Bad und Klimaanlage
- Bar
- Speisesaal
- Sonnendeck
Diese Aktivität ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In dieser Aktivität finden die Ausflüge innerhalb einer Gruppe mit maximal 16 Personen statt.
Tag 8
Ankunft auf der Insel Baltra
Nach Ankunft am Flughafen Seymour Galapagos (GPS) werden wir von unserem Naturführer empfangen und zum Hafen der Insel Baltra gebracht, wo wir uns einschiffen.
Die kleine Insel Mosquera
Nachmittags: Nach dem Mittagessen machen wir eine Nasslandung auf der kleinen Insel Mosquera, die hauptsächlich aus Rifffelsen und Korallen besteht (das Ergebnis einer tektonischen Meereserhebung). Zudem besitzt sie einen großen weißen Sandstrand und mehrere Gezeitenbecken in denen die hiesige Seelöwenkolonie gerne badet. Wir können hier Braunpelikane, Blaufußtölpel und Klippenkrabben in Ruhe beobachten. Der Kontrast zwischen den hellroten Krabben und der pechschwarzen Lava ist ein echter Hingucker. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen und schnorcheln gehen möchten. Am Abend haben wir eine Einführung über die Galapagos-Inseln im Allgemeinen, ihre Entstehung und Entwicklung. Anschießend genießen wir einen Begrüßungscocktail mit der gesamten Crew und später das Abendessen.
Tag 9
Sullivan Bay auf der Insel Santiago
Vormittags: Nach dem Frühstück landen wir an der Bucht “Bahía Sullivan“. Dies ist ein perfekter Ort, um den vulkanischen Ursprung der Inseln nach zu vollziehen. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen und/oder schnorcheln möchten. Anschließend geht es zurück an Bord zum Mittagessen.
Die Insel Rábida
Nachmittags: Nach dem Mittagessen machen Sie eine Nassandung auf der dunkelroten Insel Rabida. Hier können Sie sehr gut Meeresleguane und Seelöwen, Pelikane, Blaufußtölpel, Maskentölpel und Baunpelikane beobachten. Sie machen einen kleinen Spaziergang und erreichen eine kleine Salzwasserlagune, wo Sie rosa Flamingos bei der Futtersuche sehen können. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen, schnorcheln oder Kajak fahren möchten. Es geht zurück zum Boot für das Abendessen.
Tag 10
Punta Espinoza, Insel Fernandina
Vormittags: Sie landen am „Punta Espinoza“ (trocken) an und bekommen eine sehr große Kolonie an Seelöwen, Meeresleguanen, Kormoranen sowie Lavakakteen zu Gesicht. Zum Mittagessen geht es wieder zurück an Bord.
Elizabeth Bay auf der Insel Isabela
Nachmittags: Nachmittags unternehmen Sie eine Bootsfahrt zu den kleinen Inseln „Bahía Elizabeth“, um dort Meeresleguane, Pinguine, Wasserschildkröten, Meeres- und Küstenvögel, Reiher und Blaufußtölpel zu sehen. Sie kehren zum Katamaran zurück, essen zu Abend und besprechen den nächsten Tag.
Tag 11
Urbina Bay, Insel Isabela
Vormittags: Nach dem Frühstück landen Sie an der Bucht “Bahía Urbina“, um eine Runde dort zu spazieren und eine Gegend zu sehen, die bekannt für Korallen, Landleguane, Kormorane und Riesenschildkröten ist. Optional: Zeit für diejenige, die schwimmen, schnorcheln und/oder Kajak fahren möchten.
Tagus Cove, Insel Isabela
Nachmittags: Etwas später machen Sie eine Bootsfahrt zu der kleinen Bucht „Tagus“. Dies ist eine Bucht, die zwischen zwei Vulkankratern liegt und somit vor dem offenen Meer geschützt wird. Hier beobachten Sie Pinguine, Meeresleguane, Seelöwen und eine große Anzahl an verschiedenen Vogelarten, wie den Kormoran und Blaufußtölpel. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen, schnorcheln und/oder Kajak fahren möchten. Am frühen Abend geht es zurück an Bord.
Tag 12
Puerto Egas, Insel Santiago
Vormittags: Nach dem Frühstück landen Sie an der Bucht “Bahía James“ (Puerto Egas). Dort machen Sie eine Wanderung und können dabei Muscheln, Steinkrebse, eine große Vielfalt an Küstenvögeln, Entenmuscheln, den endemischen Galapagos Schleimfisch, Meeresleguane, Seelöwen und vieles mehr entdecken. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen, schnorcheln und/oder Kajak fahren möchten. Mittagessen an Bord.
Insel Bartolomé
Nachmittags: Am Nachmittag landen Sie an der Insel Bartolomé um bis zum Gipfel hochzusteigen. Auf dem Weg sehen Sie Meeresleguane und kleine Lavaeidechsen. Oben an der Spitze angekommen, haben Sie einen fabelhaften Ausblick über die umliegenden Inseln und auch auf den erodierten Lavakegel „Pinnacle Rock“. Es geht zurück an Bord für ein leckeres Abendessen.
Tag 13
Inselchen Sombrero Chino
Vormittags: Nach dem Frühstück landen Sie auf der Insel Chinese Hat (Sombrero Chino) an, einer kleinen Insel vor der Küste der Insel Santiago. Sehr interessant ist hier die felsige Küste: Galapagos-Pinguine, Adlerrochen, Seelöwen und Meerechsen haben hier ihren Wohnsitz. Dies ist eine ausgezeichnete Schnorchelstelle und Sie können die Zeit nutzen um schwimmen, schnorcheln oder Kajak zu fahren. Sie kehren zum Mittagessen zum Boot zurück.
Dragon Hill auf der Insel Santa Cruz
Nachmittags: Am Nachmittag landen Sie mit einer Trockenlandung am Dragon Hill auf der Insel Santa Cruz an. Die Besonderheit sind die hier lebenden Landleguane. Während eines Spazierganges kommen Sie an einer Salzlagune vorbei, wo es viel zu entdecken gibt: Flamingos, Stelzen, Spießenten und viele weitere Vogelarten. Auch hier haben Sie wieder Zeit um schwimmen oder schnorcheln zu gehen. An Bord erwartet Sie ihr Abendessen.
Tag 14
Das Hochland der Insel Santa Cruz & Fausto Llerena Aufzuchtstation
Vormittags: Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord und nehmen den Bus in das Hochland von Santa Cruz, um dort die einheimischen Wälder zu besichtigen. Sie kommen an den imposanten Zwillingskratern für einen Fotostopp vorbei und besuchen dann eine der Farmen auf denen die Riesenschildkröten in freier Wildbahn zu beobachten sind. Genießen Sie Ihr Mittagessen heute auf der Farm.
Nachmittags: Nach dem Mittagessen auf der Farm fahren Sie zurück zur Küstenstadt Puerto Ayora und besuchen das Interpretation Zentrum Fausto Llerena, in dem Sie alles über das Leben der Schildkröten auf den Inseln erfahren können. Anschließend geht es zurück an Bord des Katamarans zum Abendessen.
Tag 15
Insel Seymour Norte
Vormittags: Nach dem Frühstück starten Sie zu einer frühen Trockenlandung auf der Insel North Seymour. Sie spazieren entlang der Küste und ins Inneren der Insel, einer sehrflachen Insel, die durch unterirdische seismische Aktivität aus dem Meer gehoben wurde. Hier können Sie Blaufußtölpel (Nistzeit von Mai bis November), Meerechsen, Pelikane, Fregattvögel, Küstenvögel, Seelöwen und den endemischen Palo Santo-Baum sehen. Sie kehren zum Boot zurück.
Abreise von der Insel Baltra
Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie zum Flughafen und treten Ihren Rückflug nach Guayaquil an.
Sie werden zum Flughafen gebracht und reisen von dort weiter nach San Cristobal