Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Plazas & Gordon Rocks
Der Tauchplatz an den Plazas Inseln befindet sich and der östlichen Küste der Insel Santa Cruz. Die Insel North Seymour ist nicht betretbar, allerdings kann an der Rückseite der Insel wunderbar getaucht werden. Mit einer geringen Strömung und klarem Wasser kann man hier einen entspannten Tauchgang genießen. Die meisten Meeresbewohner werden Sie auf den ersten 14 Metern auf dem Weg nach unten sehen. Darunter große Schulen an Punktierten Doktorfischen und zahlreiche Papageifische im flachen Wasser. An der östlichen Küste der Insel North Plaza können Sie Hammerhaie, Galapagos Haier und in der warmen Saison (Jan-Mai) sogar Manta Rochen sehen. In Tiefen von etwa 24 Metern sehen Sie zudem Riffhaie, Rochen und viele Galapagos Aale.
Der Tauchplatz Gordon Rocks liegt nördlich von Plazas, an der Ostküste der Insel Santa Cruz, und wird von zwei verschiedenen Seiten angefahren. Man benötigt etwa 40 Minuten mit dem Boot von Puerto Ayora oder 20 Minuten vom Itabaca-Kanal.
Gordon Rocks ist bekannt für: Schildkröten, tropische Fische, Hammerhaie, Galapagos-Haie, Schwarzspitz- und Weißspitzhaie, Moränen, gefleckte Adlerrochen, Stachelrochen und verspielte Seehunde.
Die Felsenformation ist auf der ganzen Welt berühmt und eine der beliebtesten Tauchplätze auf den Galapagos Inseln – besonders für Großfische. Die Strömungen hier können stark sein, deswegen ist dieser Tauchplatz nur für erfahrene Taucher zu empfehlen. Im Inneren des Kraters begegnen Ihnen Schulen von Hammerhaien, Rochen, Weißspitzhaien und mit etwas Glück Wasserschildkröten. Die maximale Tiefe beträgt 30 Meter und die Strömungsverhältnisse variieren je nach Jahreszeit.
Geeignet für: Fortgeschrittene / Profi
- ACHTUNG: Für den Tauchplatz Gordon Rocks werden mindestens 25 nachgewiesene Tauchgänge vorausgesetzt
Zusätzliche Information:
Es gibt 5 Tauchboote, die ab Santa Cruz die verschiedenen Tauchplätze anfahren. Je nachdem, an welchem Tag Sie einen Tauchausflug gebucht haben, buchen wir für Sie das Tauchboot, das an diesem Tag fährt.
Zum Tauchen lassen sich die Taucher rückwärts aus den Heck-Seiten fallen und treffen sich hinter dem Heck des Bootes. Die Rückkehr ist einfach. An Steuerbord hängt ein solides Seil zum Festhalten und dem Matrosen leichter das Equipment aus dem Wasser zu reichen. Anschließend geht es an der Leiter ins Boot zurück.
Die Tauchplätze im Galapagos Nationalpark sind sehr vielfältig und aufregende. Jeder hat seine eigenen Highlights, Besonderheiten und einen anderen Schwierigkeitsgrad. Bevor der Nationalpark anfing die Nutzung der einzelnen Tauchspots zu einzuschränken, war die Nutzung der Plätze nicht reguliert. Für die Erhaltung und den Schutz war dieses Verhalten schädlich. Aus diesem Grund hat der Nationalpark seit dem Jahr 2011 Tauchpläne für jeden Tauchspot festgelegt, um eine Abnutzung und Schädigung dieser einzigartigen Plätze zu verhindern.
Voraussetzungen für das Tauchen auf Galapagos:
- Tauchschein einer international anerkannten Tauchschule (PADI, NAUI, CMAS, SSI etc.)
- Antragsformular, vollständig ausgefüllt und unterschrieben
- Ärztliches Attest bei gesundheitlichen Problemen sowie für Taucher ab dem 55. Lebensjahr, die in den letzten 6 Monaten nicht getaucht sind
- Zugelassene Taucher müssen das 13. Lebensjahr vollendet und dürfen das 70. Lebensjahr nicht überschritten haben
- Mindestens 25 Tauchgänge in den 18 Monaten vor der Tauchtour
WICHTIGE ANMERKUNGEN:
Die Route kann auf Anordnung des Galapagos National Parks oder durch höhere Gewalt geändert werden. Abhängig von Sicht- und Strömungsverhältnissen wird nur einer der beiden aufgeführten Tauchplätze angefahren.
Weitere Informationen: http://galapagos-pro.com/galapagos-inseln-tauchen/