Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Tag 1
Ankunft auf der Insel San Cristóbal
Vormittag:
Sie werden am Flughafen von Ihrem Reiseleiter empfangen und zum Schiff begleitet. An Bord zeigt Ihnen das Personal alle Dienstleistungen an Bord und es erfolgt die Kabinenzuweisung.
Testtauchgang vor der Insel Lobos
Nachmittag:
Nach dem Mittagessen gibt es eine Ausrüstungsüberprüfung und ein persönliches Gespräch mit dem Tauchguide, um die Details über Ihr Taucherlebnis zu besprechen. Es folgt eine Sicherheitseinweisung und eine Notfallübung mit der Yacht-Crew. Der Checktauchgang findet bei der Insel Lobos statt. Lobo ist spanisch für Wolf und Seelöwe ist lobo del mar in Spanisch. Rechnen Sie damit, Seelöwen zu sehen.
Am Abend gibt es einen Begrüßungscocktail und eine Vorstellung der Bootsbesatzung, gefolgt von einem ersten Abendessen an Bord.
Tag 2
Testtauchgang in Punta Carrion
Vormittag:
Heute Morgen werden Sie einen Check-Tauchgang in Punta Carrion machen, wo Sie ideale Bedingungen haben, um sich mit der Ausrüstung vertraut zu machen und sich auf das Tauchen in den Gebieten Wolf und Darwin vorzubereiten. Vielleicht sehen Sie Weißspitzenhaie, Galapagoshaie, Hammerhaie, Riff-Fischschwärme, Rochen, Schulen von Rifffischen, Aalen und Barrakudas.
Tauchgang vor der Insel Seymour
Nachmittags:
Insel Seymour - Seymour ist eine Insel, die für ihre großartigen Tauchgänge bekannt ist. Zu sehen sind Mobulas, Weißspitzen-Riffhaie, Galapagoshaie, manchmal Hammerhaie und viele Fischarten.
Tag 3
Tauchgang vor der Insel Wolf
Ganztägig:
Wolf ist einer der Gründe, warum Galapagos auf der Bucketlist der meisten Taucher steht. Wissenschaftler haben Wolf und Darwin (zusammen, da sie so nah beieinander liegen) als den haifischreichsten Ort der Welt bezeichnet, da sie die größte Biomasse an Haien auf dem Planeten aufweisen, nämlich 17,5 Tonnen Haie pro Hektar (2,47 Acres). Wolf wird nur von Tauchern besucht. Auf Galapagos gibt es keine Anfütterung. Hier kommen die Haie ganz natürlich vor. Es gibt keine Landbesuche. Wolf befindet sich 115 Meilen nördlich der zentralen Inseln.
Zu sehen sind unter anderem riesige Schulen von Hammerhaien, Galapagoshaien, Walhaien (in der Saison), Seidenhaien, Adlerrochen, Seelöwen, Pelzrobben, Mantas, Schildkröten, Makrelen, Trompetenfischen, Falterfischen, Moränen, Muränen und Delfinen. Einige Tauchplätze bei Wolf sind mit Korallen und allen tropischen Fischarten, die in Korallenriffen leben, bewachsen. Zu den Tauchplätzen gehören Shark Bay, The Landslide, La Banana und Islote La Ventana. Auf der Insel selbst gibt es Hunderttausende von Seevögeln, darunter alle 3 Arten von Tölpeln auf Galapagos - Rotfußtölpel, Blaufußtölpel und Nazca. Es gibt Fregatten, Pelikane, Lava-Möwen und Rotschnabel-Tropikvögel.
Tag 4
Tauchgang vor der Insel Darwin - El Arco
Ganztägig:
Darwin's Arch ist eine Ikone, das Symbol für das Tauchen auf Galapagos. Er befindet sich 229 km / 142 Meilen nördlich der zentralen Inseln. Neben der Insel Wolf, finden wir auch hier riesige Schulen von Hammerhaien. Riesige, trächtige Walhaie passieren jedes Jahr die Darwin-Insel aus unbekannten Gründen. Darwin ist aufgrund der tropischen Panama-Strömung der wärmste Tauchplatz auf Galapagos. Den größten Teil des Tauchgangs verbringt man stationär auf einer Plattform, die ins Wasser fällt, wo Hammerhaie gegen die Strömung schwimmen. Es ist, als würde man am Rande einer Hammerhead-Autobahn stehen und den Verkehr vorbeiziehen sehen. Wenn ein Walhai gesichtet wird, verlässt man die Plattform und schwimmt hinaus ins offene Meer. Das bedeutet manchmal, dass man zwischen den Hammerhaien hindurchschwimmen muss - ein wahrhaft großartiges Erlebnis, das Sie für immer in Erinnerung behalten werden.
Tag 5
Tauchgang vor der Insel Darwin
Vormittag:
Insel Darwin - Sie haben 2 weitere Tauchgänge in Darwin am Morgen.
Tauchgang vor der Insel Wolf - (El Anchorage)
Nachmittag:
Am Nachmittag haben Sie noch 1-2 weitere Tauchgänge bei Wolf. Es gibt einen optionalen Nachttauchgang am Tauchplatz Anchorage. Anchorage hat einen sandigen Grund, auf dem Sie vielleicht Gartenaale und den Rotlippen-Fledermausfisch sehen.
Tag 6
Tauchgang vor der Insel Isabela (Januar – Mai)
In den folgenden Monaten haben wir spezielle Routen entsprechend den unten aufgeführten Monaten:
Januar - Mai:
Ganztägig: Cabo Marshall (Insel Isabela). Es befindet sich an der Ostseite der Insel Isabela. Riesenmantas, große Schwärme von Barrakudas, Galapagoshaie, Seelöwen, flugunfähige Kormorane und riesige Schwärme von Schwarzstreifensalemas auf Galapagos. Diese winzigen Fische können so zahlreich sein, dass ein Taucher innerhalb des Schwarmes nicht gesehen werden kann, sondern nur die Blasen, die über dem Schwarm aufsteigen. 4 Tauchgänge an 2 Cabo Marshall Tauchplätzen.
Tauchgang vor der Insel Fernandina und Isabela (Juni - Dezember)
In den folgenden Monaten haben wir spezielle Routen entsprechend den unten aufgeführten Monaten:
Juni - Dezember:
Vormittag: Cabo Douglas (Insel Fernandina). Die westlichste Insel von Galapagos, Fernandina, ist ein aktiver Vulkan. In den letzten zehn Jahren ist er zweimal ausgebrochen. Sie ist der "Hot Spot" von Galapagos. Dies ist der einzige Ort auf den Tauchsafaris, an dem man tauchende Meeresleguane bei der Fütterung unter Wasser beobachten kann. Man sieht auch Pinguine, die sich von winzigen silbernen Sardinen ernähren und dabei Schwärme von schwarz gestreiften Salemas als Deckung nutzen. Schildkröten sind am Cabo Douglas besonders häufig anzutreffen, was wahrscheinlich der Grund ist, warum man an diesem Ort Orcas beobachten kann.
Nachmittag: Punta Vicente Roca (Insel Isabela). Wenn man sich eine Karte ansieht, sieht die Insel Isabela unheimlich wie ein Seepferdchen aus. Punta Vicente Roca liegt an der nordwestlichen Seite von Isabela, direkt unterhalb der "Öffnung" des Seepferdchens. Isabela hat 5 aktive Vulkane. Punta Vicente Roca ist eine Mola Mola (Sonnenfisch) Reinigungsstation, hat große Schildkrötenpopulationen, den endemischen Galapagos-Stierkopfhai, Pinguine, Seepferdchen, Seelöwen und viele Fischarten, die man sonst nirgendwo auf Galapagos findet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man beim Tauchen mit einem endemischen flugunfähigen Kormoran zusammentrifft.
Tag 7
Tauchgang vor der Insel Santiago – Cousins Rock
Vormittag:
Der Cousins-Felsen - Cousins ist ein kleiner Felsen, die Überreste eines erodierten Kraters, der aus dem Meer ragt. An der Ostseite fällt der Felsen in einer Reihe von vertieften Felsvorsprüngen ab, die mit schwarzen Korallen unter Wasser, leuchtend grün wirken. In den Korallen können Sie Folgendes finden: Seepferdchen, Anglerfische, Tintenfische, Schildkröten und der schwer zu fassende Langnasen-Habichtfisch. Es ist nicht ungewöhnlich, pelagische Tiere wie Mantas, Adlerrochen, Mobulas und Hammerhaie vor Cousins zu sehen. Seelöwen und Pelzrobben sind ebenfalls bei Cousins vorzufinden. 1-2 Tauchgänge je nach Laune der Taucher.
Landgang auf der Insel Santa Cruz - Hochland / Puerto Ayora
Nachmittag:
Wir gehen von Bord und fahren zu einem Reservat im Santa-Cruz-Hochland, um die legendäre Galapagos Schildkröte in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Nach den Highlands fahren wir hinunter in die größte Stadt von Galapagos, Puerto Ayora. Unser Abschiedsabendessen findet in einem Restaurant in Puerto Ayora statt.
Tag 8
Abreise von der Insel San Cristóbal
Vormittag:
Nach dem Frühstück Ausschiffung auf der Insel San Cristobal für den Rückflug zum Festland.