Galapagos-Kreuzfahrt Letty - West- & Nordroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel San Cristóbal, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf den Inseln San Cristóbal, Genovesa, Santa Cruz, Fernandina und Rabida

Ihr Reiseerlebnis mit chilepro

Tag 1

Ankunft auf der Insel San Cristóbal

Nach Ihrer Ankunft auf der Insel San Cristóbal werden Sie am Flughafen begrüßt und zur Yacht im Hafen von Puerto Baquerizo Moreno gebracht.

Ausflug zum Cerro Colorado auf der Insel San Cristóbal

Nachmittags: Auch bekannt als Cerro Colorado (“farbiger Hügel”) ist dies eins der neueren Ausflugsziele auf Galapagos und wurde 2003 eröffnet. Früher war es von der Küste nur nach einer langen Wanderung erreichbar, heute ist es von Puerto Baquerizo Moreno per Straße zugänglich.

Diese Aufzuchtstation bietet ein informatives Besucherzentrum, in dem Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung der Galapagos-Riesenschildkröten erfahren können. Auch werden die Maßnahmen dargestellt, mit denen man die Spezies bisher vor Bedrohungen wie Zerstörung ihres Lebensraums und eingeschleppte Arten geschützt hat. Im Center sehen Sie Babyschildkröten und Jungtiere. Mit etwa 4 Monate werden sie herausgenommen und in ihren natürlichen Lebensraum in der Gegend freigelassen. Es gibt einen kurzen Wanderweg, von dem aus man Riesenschildkröten in freier Wildbahn beobachten kann.

Tag 2

Fahrt zur Darwin Bay auf der Insel Genovesa

Vormittags: Durch einen schmalen Eingang gelangen Sie am Vormittag in die von Klippen umgebene Darwin Bucht, das grüne Wasser in der Bucht zeugt von einem hohen Planktongehalt, welcher Fische und Seevögel anzieht. Fregattvögel bevölkern den Himmel in hohen Zahlen und Sturmschwalben jagen in den küstennahen Gewässern nach kleineren Fischen. In der Bucht können Sie beim Schnorcheln mit etwas Glück friedlichen Hammerhaien und Schwarzpunktrochen begegnen.

Prince Philip‘s Steps auf der Insel Genovesa

Nachmittags: Die Insel Genovesa liegt abgeschieden von den anderen Hauptinseln im Norden des Archipels und hat sich als "Vogelinsel" einen Namen gemacht. Sie besuchen die Prince Philip's Steps, eine in vulkanisches Gestein eingelassene Treppe, die zu einem vegetationsreichen Plateau führt, Heimat nistender Masken- und Blaufußtölpel, Bahama-Enten, Lava- und Gabelschwanzmöwen und anderer Vogelarten. Die tagaktive Galapagos-Ohreule sonnt sich hier vor allem in den Morgenstunden auf den Felsen – ohne Notiz von den Touristen zu nehmen, lieber behält sie kleine Reptilien und Darwinfinken im Auge.

Tag 3

Bachas Beach auf der Insel Santa Cruz

Vormittags: An der Nordküste der Insel Santa Cruz befindet sich der Strand Las Bachas. Neben Blaufußtölpeln, Flamingos und Strandläufern werden Ihnen Meeresschildkröten begegnen, die hier ihre Eier ablegen. Sie haben die Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu entdecken, am weißen Sandstrand zu entspannen oder an einer Lagune hinter der Bucht auf die Suche nach Flamingos zu gehen.

Cerro Dragón auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Sie werden keinen passenderen Ortsnamen finden als Cerro Dragón, "Drachenhügel", der sich hinter einer Flamingo-Lagune befindet.

Drachenähnliche Landleguane streifen über die sonnenversengte, mit Felsbrocken übersäte Insel und grasen frei auf der Suche nach Früchten und Blumen ihrer Lieblingsspeise, den Opuntia Cacti. Cerro Dragón ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Kamera herauszuholen und einige der Besonderheiten der Galapagos-Inseln festzuhalten.

Tag 4

Punta Espinoza auf der Insel Fernandina

Vormittags: Heute steuern Sie auf Fernandina zu, die westlichste und mit gerade einmal ca. 700.000 Jahren die jüngste Insel des Archipels. Inmitten einer mit Kakteen und Mangroven bewachsenen Lavalandschaft liegt der Besucherstandort Punta Espinoza. Seelöwen und Hunderte von Meeresechsen sonnen sich dort auf den schwarzen Lavafelsen und am Strand. Beim Schnorcheln werden Sie vielleicht den ansässigen Pinguinen nahekommen, die pfeilschnell durch das Wasser flitzen.

Urbina Bay auf der Insel Isabela

Nachmittags: Urbina Bay schmückt die Südostflanke des Alcedo-Vulkans. Nachdem eine vulkanische Aktivität im Jahr 1954 einen erheblichen Anstieg der Küste ausgelöst hatte, dehnte sich die Küste fast einen Kilometer aus. Die Unterwasserwelt hat einen Weg gefunden, in dieser neuen fruchtbaren Gegend zu gedeihen und viele Arten haben sich dafür entschieden vor Ort zu bleiben. Heute ist diese Gegend ein großartiger Ort zum Schnorcheln. Während Ihrer Wanderung sehen Sie möglicherweise eine große Kolonie von Landleguane, Darwin-Finken, Riesenschildkröten (von Juni bis September) und flugunfähige Kormorane.

In den Gewässern, durch die Sie heute navigieren, wurden auch schon verschiedene Walarten entdeckt.

Tag 5

Elizabeth Bay auf der Insel Isabela

Vormittags: Elizabeth Bay liegt an der Ostküste der Insel Isabela. Zu der Bucht gehören viele kleine Inseln, die mittels Schlauchboot besucht werden können. Auf diesen felsigen Inseln können Pinguine und Blaufußtölpel gesichtet werden. Die Fülle an Meeresleben und das klare Wasser machen diesen Ort zum perfekten Schnorchelplatz. Farbenprächtige Fischschwärme, Seelöwen und womöglich sogar Haie lassen diesen Ausflug zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden.

Tagus Cove auf der Insel Isabela

Nachmittags: Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.

Tag 6

Puerto Egas auf der Insel Santiago

Vormittags: Die Insel ist nicht überall für den Tourismus zugänglich. Es gibt einen Rundweg auf dem Sie an Lavahöhlen und an einer alten Salzfabrik vorbei kommen. Im Nordwesten von Santiago können Sie Puerto Egas besichtigen. Der schwarze Strand ist durch die 100 Jahre alte vulkanische Tuffablagerung zu den Hauptattraktionen auf der Insel geworden. Auf dem Strand sonnen sich Seelöwen und Meerechsen.

Besuch der Insel Rábida

Nachmittags: Am roten Sandstrand der Insel Rábida werden Sie von den ansässigen Seelöwen begrüßt, die sich hier in der Sonne sonnen. Die Mars-ähnliche rote Farbe der Insel ist das Ergebnis des hohen Gehalts an Eisen und Magnesium, der durch vulkanische Aktivitäten zurückgelassen wurde.

Bei einem Spaziergang entlang des Strandes können Sie Meeresleguane, Spottdrosseln, Goldwaldsänger und verschiedene Arten von Darwins Finken entdecken. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie auch die hellroten Klippen-Krabben sehen, die möglicherweise den einzigen Ort auf der Erde gefunden haben, an dem sie sich effektiv tarnen können.

Tag 7

Hochland der Insel Santa Cruz

Vormittags: Das Hochland von Santa Cruz bildet einen eindrucksvollen Gegensatz zu den niederen und trockenen Gebieten der Insel. Sie finden dort Scalesienwälder, eine endemische Art der Galapagos-Inseln, sowie riesige Kakteen und eine Vielzahl von Laubbäumen und essbaren Früchten vor. Der Wechsel verschiedener Vegetationen ist besonders reizvoll. Hunderte von Galapagos Riesenschildkröten bewohnen das Gebiet von El Chato und La Caseta. Hier befinden sie sich in ihrem natürlichen Lebensraum. Die sich über eine halbe Meile erstreckenden Lavatunnel liegen unterirdisch und lassen auf diese Weise ihren Besuch zu einem einzigartigen, nahezu irrealen Erlebnis werden.

Charles Darwin Station auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Nachmittags besuchen Sie die Charles Darwin Station. Hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galapagos Inseln. Eines der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für die kommenden Tage in der Wildnis gewappnet zu sein.

Tag 8

Besuch des Interpretationszentrum auf der Insel San Cristóbal

Vormittags: Das Interpretationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. In diesem Rahmen können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galapagos Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die mittels kontrolliertem Tourismus sowie Geburtenkontrolle unternommen Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden.

Im Anschluss endet Ihre Kreuzfahrt mit der First-Class Yacht Letty. Entweder werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren