Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Tag 1
Ankunft auf der Insel San Cristóbal
Am Morgen erreichen Sie die Insel San Cristóbal. Nach dem Sie alle Einreiseformalitäten erledigt und Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, erwartet Sie schon ein Crew-Mitglied der Grand Majestic. Es geht direkt zur Yacht, wo Sie Ihre Kabine gezeigt bekommen und etwas Zeit bekommen sich frisch zu machen. Nachdem Mittagessen bekommen Sie noch eine kleine Einführung zu den Details des Schiffes.
Am Nachmittag führt Sie Ihr erster Besuch zum Aufzuchtzentrum Jacinto Gordillo - "La Galapaguera" im Cerro Colorado ist ein neuer Besucherstandort im Südosten der Insel San Cristóbal und ist etwa in einer Stunde vom Hafenstädtchen Puerto Baquerizo Moreno aus erreichbar. Auf den Bäumen und Sträuchern des Gelände können Sie Landvögel entdecken, wie z.B. Grasmücken, Finken und Spottdrosseln. Auf den Wanderwegen können Riesenschildkröten beobachtet werden. Sie leben dort wild, aber in einem geschützten Gebiet, um ihr Überleben zu sichern, indem sie von eingeführten Raubtieren wie Schweinen und Ziegen abgeschottet werden. Im Anschluss geht es zurück an Bord der Grand Majestic.
Tag 2
Insel North Seymour
Vormittags: Nördlich der Insel Baltra gelegen besichtigen Sie heute Vormittag ein Lavaplateau submarinischen Ursprungs, die Insel Nord Seymour. Am Landungssteg werden Sie von faulen Seelöwen begrüßt, die sich im Schatten der Balsambäume aufhalten. Auf Ihrer Wanderung entlang der steinigen Küste und dem mit Büschen bewachsenem Landesinneren begegnen Sie mit Sicherheit einigen Landleguanen, Fregattvögeln oder Blaufußtölpeln. Die unbeholfene, watschelnde Gangart hat Letztgenanntem zu seinem Namen verholfen.
Black Turtle Cove auf der Insel Santa Cruz
Nachmittags: Am Nachmittag entdecken Sie die Black Turtle Cove im nördlichen Teil der Insel Santa Cruz. Die Einfahrt ist sehr schmal und kann nur mit einem Schlauchboot befahren werden. Die Bucht ist von vielen Arten von Mangroven umgeben und ein Paradies für die Meeresbewohner. Hier können Sie Schwarzspitzen- und Weißspitzen, Meeresschildkröten und eine Vielzahl von Rochenarten entdecken.
Tag 3
Pinnacle Rock auf der Insel Bartolomé
Vormittags: Die Insel Bartolomé im nördlichen Teil des Archipels wurde bei den "World Travel Awards 2012" als schönster Strand Südamerikas nominiert. Dabei spielte nicht nur der weiße Sandstrand eine Rolle, sondern auch der prägnante Fels "Pinnacle Rock", der vor allem Fotografen begeistert. Ebenso sehenswert sind die schwarzen Lavafelder mit den hin- und herflitzenden Lavaechsen, den Millionen Jahre alten Tuffformen und der Ausblick vom Gipfel der Insel. Wenn Sie schnorcheln gehen, können Sie auf Pinguine und Meeresschildkröten treffen.
Egas Port auf der Insel Santiago
Nachmittags: Heute Nachmittag geht Ihr Ausflug nach Egas Port, auch als James Bay bekannt, auf der Insel Santiago. Hier sind der Galapagos-Falke und die kleinen, flinken Lavaechsen zuhause. Der Pfad entlang der Küstenlinie führt Sie an Gezeitenpools vorbei, die von einer Vielzahl vom Meeresbewohnern bevölkert werden. Mit etwas Glück sehen Sie sonnenbadenen Fellrobben faul am Strand liegen. Wenn Sie möchten können Sie auch hier Schnorcheln gehen.
Tag 4
Tagus Cove auf der Insel Isabela
Vormittags: Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.
Urbina Bay auf der Insel Isabela
Nachmittags: Urbina Bay schmückt die Südostflanke des Alcedo-Vulkans. Nachdem die Vulkanaktivität im Jahr 1954 einen erheblichen Anstieg verursacht hatte, dehnte sich die Küste fast einen Kilometer aus. Die Unterwasserwelt hat einen Weg gefunden, in dieser neuen fruchtbaren Gegend zu gedeihen, und viele Arten haben sich dafür entschieden, zu bleiben. Heute ist diese Gegend ein großartiger Ort zum Schnorcheln. Während Ihrer Wanderung sehen Sie möglicherweise eine große Kolonie von Landleguanen, Darwin-Finken, Riesenschildkröten (von Juni bis September) und flugunfähigen Kormorane.
In den Gewässern, durch die Sie heute navigieren, wurden auch schon verschiedene Walarten gesichtet.
Tag 5
Punta Espinosa auf der Insel Fernadina
Vormittags: Heute steuern Sie auf Fernandina zu, die westlichste und mit gerade einmal ca. 700.000 Jahren die jüngste Insel des Archipels. Inmitten einer mit Kakteen und Mangroven bewachsenen Lavalandschaft liegt der Besucherstandort Punta Espinoza. Seelöwen und Hunderte von Meeresechsen sonnen sich dort auf den schwarzen Lavafelsen und am Strand. Beim Schnorcheln werden Sie vielleicht den ansässigen Pinguinen nahe kommen, die pfeilschnell durch das Wasser flitzen.
Punta Vicente Roca auf der Insel Isabela
Nachmittags: Diese Seepferdchen-förmige Insel Isabela ist die größte des Archipels und außerdem die jüngste und vulkanisch aktivste. Der morgendliche Ausflug geht nach Punta Vicente Roca. Dieser besteht aus zwei separaten Höhlen und verfügt über einen weitläufigen Strand mit einer spektakulären Meeresfauna. Hier können Sie nach Seepferdchen, Meeresschildkröten und dem eigenartigen, doch äußerst faszinierenden Mola-mola (Mondfisch) Ausschau halten. Sie haben hier die Möglichkeit zum Schnorcheln oder Schlauchbootfahren.
Tag 6
Espumilla Beach auf der Insel Santiago
Vormittags: Der Strand von Espumilla Beach ist die Heimat von zahlreichen Meerechsen und feuerroten Klippen-Krabben. Die Klippen-Krabben sind eine Leibspeise der Reiher und man kann das Jagdspiel von Nahem betrachten. Das Schnorcheln ist hier sehr zu empfehlen, da hier die Chancen im Angesicht mit Oktopoden, Muränen, Haien und eine Vielzahl anderer Arten von tropischen Fischen zu schnorcheln, sehr groß ist.
Sullivan Bay bei der Insel Santiago
Nachmittag: Nach dem Mittagessen geht es mit dem Boot zur Sullivan Bay an der Ostküste von Santiago, einem weißen Korallensandstrand, der sich wunderbar zum Schwimmen anbietet, und her kann man auch einen Pfad über ein Lavafeld begehen, das hier vor mehr als 100 Jahren noch floss. Hier können Sie perfekt den vulkanischen Ursprung der Galapagos-Inseln sehen und spüren, während Sie ihre Flora und Fauna erkunden.
Tag 7
Bachas Beach auf der Insel Santa Cruz
Vormittags: An der Nordküste der Insel Santa Cruz befindet sich den Strand Las Bachas. Neben Blaufußtölpeln, Flamingos und Strandläufern werden Ihnen Meeresschildkröten begegnen, die hier ihre Eier ablegen. Sie haben die Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu entdecken, am weißen Sandstrand zu entspannen oder an einer Lagune hinter der Bucht auf die Suche nach Flamingos zu gehen.
Fausto Llerena Aufzuchtzentrum auf Santa Cruz
Nachmittags: Am Nachmittag besuchen Sie das Fausto Llerena Aufzuchtszentrum, hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galapagos-Inseln. Eines der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für die kommenden Tage in der Wildnis gewappnet zu sein.
Tag 8
Kicker Rock bei der Insel San Cristóbal
Vormittags: Diese sehr charakteristische Felsformation, auch Leon Dormido genannt, liegt ein paar Stunden vor der Westküste der Insel San Cristóbal. Es sind zwei Felsen, die 150 Meter vertikal aus dem Pazifik ragen und einen schmalen Kanal bilden, der mit kleinen Booten navigierbar ist. Von weitem meinten Einheimische, einen schlafenden Löwen in der Felsformation zu sehen. Doch es gibt weit mehr zu beobachten als die Form: Zahlreiche tropische Vögel bewohnen die Eilande und verzaubern jeden Besucher mit ihren gewagten Flugmanövern. Auch unter Wasser hat Leon Dormido so einiges zu bieten: Nicht selten sichten Schnorchler hier Großfische wie Weißspitz-Riffhaie, Galapagos-Haie oder sogar Hammerhaie sowie Adlerrochen und Meeresschildkröten.
Ende der Kreuzfahrt am Hafen von San Cristóbal
Sie erreichen den Hafen. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.