Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Tag 1
Ankunft auf der Insel San Cristóbal
Sie werden morgens am Flughafen in San Cristóbal eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Interpretation Center, Insel San Cristóbal
Nachmittags: Als eine der jüngsten Inseln, entstanden vor ca. 700 000 Jahren, ist Fernandina zudem die einzige Insel, die weder von Säugetieren noch von anderen Spezies neben den Endemischen besiedelt wurde und ist daher eines der wenigen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan "La Cumbre" brach 2005 das letzte Mal aus und beherrscht die Landschaft mit Lavafeldern bis zum Ozean. Das Highlight der Insel ist der Nistplatz des einzigartigen flugunfähigen Kormorans. Zudem haben Sie hier im Norden der Insel die Chance Galapagos Seelöwen, Meerechsen und einige Galapagos Pinguine zu sehen. Mit ein wenig Glück können Sie am Himmel auch einen Galapagos Falke über Ihren Köpfen kreisen sehen.
Tag 2
Insel Santa Fé
Vormittags: Die 24 km² große und 60 Meter hohe Insel erreichen Sie nur mit einer Nasslandung und ist ein einzigartiger Ort in der Mitte des Archipels. Sie werden in einer unglaublichen Bucht auf die Insel kommen, gefüllt mit türkisfarbenem Wasser und umgeben von einem steinernen Riff. Die Insel ist Heimat für viele Landbewohner, wie einer der Landechsen-Arten des Archipels, Sie leben auf dieser Insel und ernähren sich von den Früchten und Blättern der Kakteen, die hier wachsen. Zudem lebt hier eine große Seelöwen-Kolonie und Galapagos Falken werden womöglich über Ihren Köpfen kreisen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie hier auch schwimmen und schnorcheln, um die Unterwasserwelt etwas zu erkunden. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und verschiedene tropische Fische im Wasser. Wer nicht ins Wasser möchte kann am Ufer die Meerechsen, Galapagos Tauben oder Klippenkrabben beobachten.
Insel Plaza Sur
Nachmittags: Durch eine geologische Hebung entstanden die kleinen Inseln Plazas, diese zwei kleinen Inseln liegen im Osten der Insel Santa Cruz. Die nördliche Plaza Insel ist für Besucher unzugänglich, jedoch bietet die südliche Plaza Insel einiges für den Vogel-Entdecker und Naturbewunderer. An der Nordküste der Insel Plaza Sur kann man trocken anlanden, während die Südküste eine 25 m hohe, unzugängliche Steilküste ist. Die Insel ist etwa 1,5 km lang und 500 m breit. Die Insel ist Heimat einer ansehnlichen Zahl von Riesenopuntien und einem Meer von Sesuvien. Beide Pflanzen sind endemisch auf den Inseln. Die Sesuvien mit ihren mandelförmigen Blättern sind in der Regenzeit von Dezember bis Mai grün und werde in der Trockenzeit dann zunächst gelb, später rot und violett und verleihen der Insel damit ein etwas unirdisches Aussehen. Am Landungssteg erwarten Sie die Seelöwen. Von dort aus wandern Sie zum Kliff. Auf dem Weg sehen Sie viele, stattliche Landleguane. Ein idealer Ort zum Bestaunen der Flugmanöver der Gabelschwanzmöwen und anderer Seevögel.
Tag 3
Prinz Philip's Steps, Insel Genovesa
Vormittags: El Barranco, benannt nach dem Ehemann Prinz Philip von Queen Elizabeth II, verläuft diese natürliche Steinformation steil nach oben, zum höchsten Punkt der Klippe. Von dort aus, verläuft ein Pfand ins Innere der Insel. Genovesa ist bekannt für die Vielfalt an Vögeln, die hier leben und Sie werden nicht enttäuscht. Nach und schon während dem leicht rutschigen Anstieg sind Sie umzingelt von Blaufußtölpeln, Rotfußtölpeln, Maskentölpeln, kleinen Galapagos Eulen, Galapagos Tauben und noch viele weitere Küstenvögel. Neben Vögeln halten sich hier auch Seebären, Klippenkrabben, Meerechsen und Seelöwen auf. Und mit ein wenig Glück erspähen Sie auch einen Hammerhai im Wasser.
Darwin Bay, Insel Genovesa
Nachmittags: Auf der Insel Genovesa liegt das Schiff in der Darwin Bay an, einem alten Vulkankrater, der jetzt vom Meer überflutet wird. Die Schlauchboote landen einem malerischen Sandstrand an, wo Galapagos Seelöwen oft auf dem feinen, weißen Sand sich ausruhen. Bei Erkundungen entlang der Küste können Sie zahlreiche Meeresleguane sehen, die wie prähistorische Dinosaurier in Miniatur aussehen. Auf einer kurzen Strecke landeinwärts begegnen Ihnen immer wieder Seevögel aller Arten und Größen. Dutzende junger Rotfußtölpel sitzen auf Zweigen in den Büschen am Wegesrand, nur eine Armeslänge entfernt. Achten Sie außerdem auf die großen Fregattvögel und gelb-gekrönten Nachtreiher entlang des Weges.
Tag 4
Insel North Seymour
Vormittags: Die Insel North Seymour ist eine Lavaplattform. Sie wurde über Jahrmillionen unterseeisch gebildet und aus dem Meer herausgehoben. Daher hat diese auch eine charakteristisch flache Form (tellerförmig) und man findet zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern auf der Insel. Dennoch ist dies einer der Hotspots zur Vogelbeobachtung. Beim ca. 1,4 km langen Rundgang auf North Seymour besucht man den südwestlichen Teil der Insel. Zu Beginn sieht man einige Seelöwen beim Sonnen und Fischen an der steinigen Steilküste. Danach führt der Weg entlang der Küste, wo man Nester von Blaufußtölpeln findet. Im zentralen Teil der Insel, der mit Büschen bewachsen ist, findet man die Nester der Fregattvögel und Landleguane. Auf North Seymour lebt die größte Kolonie von Fregattvögeln auf den Galapagos-Inseln.
Charles Darwin Station, Insel Santa Cruz
Nachmittags: Besuch der Galapagos-Riesenschildkröten und Landleguan-Zuchtprogramm, wo der berühmte Lonesome George (das letzte erhaltene Exemplar der Insel Pinta) jahrzehntelang lebte. Das Zentrum wird von den Mitarbeitern des Galapagos-Nationalparks (GNP) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Charles-Darwin-Station (CDS) verwaltet. Hier schlüpfen Eier aus Pinzon, Santiago und Santa Cruz Islands ohne die Gefahr eingeführter Arten. Nach der künstlichen Inkubation werden die "Galapaguitos" (Neugeborenen Schildkröten) bis zum Alter von 5 Jahren gezüchtet, damit sie, wenn sie in ihren ursprünglichen Lebensräumen freigelassen werden, genügend Fähigkeiten haben, um allein überleben zu können. Seit den 1970er-Jahren sind mehr als 2.000 Exemplare auf ihre Heimatinseln zurückgekehrt. Darüber hinaus arbeitet die Darwin Station in mehreren wissenschaftlichen Projekten, botanischen Forschungen und bietet Umweltbildung für die lokale Gemeinden, Schulen und Touristen. Wenn die Zeit noch reicht, können Sie einen Bummel durch das Städtchen Puerto Ayora machen.
Tag 5
Black Turtle Cove, Insel Santa Cruz
Vormittags: Diese kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen.
Abreise von der Insel Baltra
Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.