Ihr Reiseerlebnis mit chilepro
Tag 1
Ankunft auf der Insel San Cristóbal
Sie werden morgens am Flughafen in San Cristóbal eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Inselchen Lobos
Nachmittag: Die kleine Insel Lobos, in der Nähe der Insel San Cristóbal beherbergt nicht nur eine Seelöwenkolonie, sondern auch ein Paar Fellrobben finden hier ihre Ruhe. In Mitten dieser großen Seebewohner finden sich zudem nistende Blaufußtölpel, die hier ihre Jungen groß ziehen. Es führen ein oder zwei Pfade zum Zentrum der Insel, an welchem man herrlich die Ruhe des Galapagos Archipels genießen kann. Es ist ein beliebter Ort für Besucher um sich einfach der Natur und der Wunder der Inseln bewusst zu werden. Zurück am Stand bietet die Insel durch ihre Positionierung Nah der Insel San Cristóbal einen hervorragenden Ort zum Schnorcheln um die Unterwasserwelt etwas zu bestaunen. Das Wasser ist klar und ruhiger als in anderen Gegenden des Archipels und bietet somit perfekte Bedingungen um Seepferdchen und verschiedenste bunte Tropen Fische zu sehen.
Tag 2
Insel Plaza Sur
Vormittags: Durch eine geologische Hebung entstanden die kleinen Inseln Plazas, diese zwei kleinen Inseln liegen im Osten der Insel Santa Cruz. Die nördliche Plaza Insel ist für Besucher unzugänglich, jedoch bietet die südliche Plaza Insel einiges für den Vogel-Entdecker und Naturbewunderer. An der Nordküste der Insel Plaza Sur kann man trocken anlanden, während die Südküste eine 25 m hohe, unzugängliche Steilküste ist. Die Insel ist etwa 1,5 km lang und 500 m breit. Die Insel ist Heimat einer ansehnlichen Zahl von Riesenopuntien und einem Meer von Sesuvien. Beide Pflanzen sind endemisch auf den Inseln. Die Sesuvien mit ihren mandelförmigen Blättern sind in der Regenzeit von Dezember bis Mai grün und werde in der Trockenzeit dann zunächst gelb, später rot und violett und verleihen der Insel damit ein etwas unirdisches Aussehen. Am Landungssteg erwarten Sie die Seelöwen. Von dort aus wandern Sie zum Kliff. Auf dem Weg sehen Sie viele, stattliche Landleguane. Ein idealer Ort zum Bestaunen der Flugmanöver der Gabelschwanzmöwen und anderer Seevögel.
Insel Santa Fé
Nachmittags: Die 24 km² große und 60 Meter hohe Insel erreichen Sie nur mit einer Nasslandung und ist ein einzigartiger Ort in der Mitte des Archipels. Sie werden in einer unglaublichen Bucht auf die Insel kommen, gefüllt mit türkisfarbenem Wasser und umgeben von einem steinernen Riff. Die Insel ist Heimat für viele Landbewohner, wie einer der Landechsen-Arten des Archipels, Sie leben auf dieser Insel und ernähren sich von den Früchten und Blättern der Kakteen, die hier wachsen. Zudem lebt hier eine große Seelöwen-Kolonie und Galapagos Falken werden womöglich über Ihren Köpfen kreisen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie hier auch schwimmen und schnorcheln, um die Unterwasserwelt etwas zu erkunden. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und verschiedene tropische Fische im Wasser. Wer nicht ins Wasser möchte kann am Ufer die Meerechsen, Galapagos Tauben oder Klippenkrabben beobachten.
Der Galapagos-Nationalpark hat ein vorübergehendes Schwimm-, Schnorchel- und/oder Tauchverbot in den Gewässern um Santa Fé angeordnet. Aber seien Sie versichert, Ihr Reiseveranstalter wird es mit etwas ebenso Fantastischem ersetzen!
Tag 3
Inselchen Sombrero Chino
Vormittags: Den Namen bekommt die kleine Insel von ihrer Form, denn wenn man von Norden auf die Insel zukommt, so sieht sie aus wie ein traditioneller chinesischer Hut. Die Insel liegt in der Nähe der Insel Santiago und das Meer zwischen den Inseln ist dadurch gut geschützt, was es dem Besucher erlaubt tief in das blaue Wasser blicken zu können. Auf der Insel gibt es die Möglichkeit einem kurzen Pfad entlang der westlichen Küste zu gehen und die beeindruckende Landschaft zu erblicken. Zu sehen gibt es hier Vulkangesteine und Rückstände von Lava, die hier einst floss. Die Atmosphäre und Gesteine der Insel erinnern an das, was die Galapagos Inseln einst waren. An den Küsten der Insel sonnen sich Seelöwen und Galapagos Pinguine oder sie suchen Zuflucht von der Sonne und kühlen sich im Schatten ab. In den Lüften der Insel könnten Sie den einen oder anderen Galapagos Falken über Ihren Köpfen kreisen sehen. Einer der Hauptgründe diese Insel zu besuchen ist jedoch das Meer, das sie umgibt. Es ist ein fantastischer Ort um zu Schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Rochen und verschiedenste tropische Fische zu entdecken. Da nicht alle Boote eine Erlaubnis haben diese Insel anzufahren, lohnt es sich in jedem Fall umso mehr.
Cerro Dragon auf der Insel Santa Cruz
Nachmittags: An der Nordwestküste der Insel Santa Cruz gelegen, führt der Weg zum Cerro Dragon (dt. Drachenhügel) durch Palo Santo-Bäume und Opuntia-Kakteen und vorbei an einigen Lagunen in denen Flamingos gesichtet werden können.
Tag 4
Charles Darwin Station auf der Insel Santa Cruz
Vormittags: Sie besuchen die Charles Darwin Station. Hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galápagos Inseln. Einer der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für ihr Leben in der Wildnis gewappnet zu sein. Hier verstarb im Jahr 2012 das wahrscheinlich letzte Exemplar seiner Unterart der "Lonesome George" der das inoffizielle Wappentier der Galapagos-Inseln war.
Abreise von der Insel Baltra
Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.